Die Kaulquappen bei uns,sind nun schon ziehmlich groß und sehen sehr gesund aus.
Nun vielen mir vor ein Paar Tagen ihre hübschen Kennzeichnungen auf.
An Flanke und Bauch,haben sie kleine goldschimmernde Punkte.
Tut mir Leid, diese Frage kann ich dir nciht beantworten. Tu doch mal ein Bild von den Kaulquappen rein. Dann sieht man sie und evt. kann jemand anders die Frage beanworten.
Hallo xXTiqqerXx,
ich habe Grasfrosch-Kaulquappen. Sie schimmern bei mir an den Flanken auch etwas Gold. Es könnte sich also auch um Grasfrösche handeln, oder?
mfg Frogy
Stimmt...
das könnte natürlich auch sein.
Doch diese beiden Arten kann man ja mal schnell vertauschen wenn man nicht genau hinguckt.
ich werde etwas warten müssen.
glg tigger
[b]~Wehrend Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen,müssen Tiere fühlen,
dass Menschen nicht denken.~ :!: :!: [/b][b][/b]
Auf Grund des Laichortes und des Waldgebietes allgemein käme auch der Moorfrosch in Frage.
Ich habe mich hier im Froschnetzt erkundigt und unter den Merkmalen das hier gefunden
- Schwarzbraun mit metallischen Punkten.
- Bauch kupfern geprenkelt
- Ohne Netzstruktur (Schwanz)
Das deckt sich so ziehmlich mit unseren kleinen Kerlchen.
Wobei ich noch nicht Gelegenheit hatte, die Netzstruktur der Schwanzflosse genauer unter die Lupe zu nehmen.
glg Tigger
[b]~Wehrend Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen,müssen Tiere fühlen,
dass Menschen nicht denken.~ :!: :!: [/b][b][/b]
Mir fällt auf,das einige der Tiere viel "heller" sind als der Rest.
Sieht man den späteren Farbunterschied schon bei den Kaulquappen oder ist es auch möglich das hier zwei verschiedene Arten aufeinander getroffen sind?
glg
[b]~Wehrend Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen,müssen Tiere fühlen,
dass Menschen nicht denken.~ :!: :!: [/b][b][/b]