Die Suche ergab 10 Treffer

von Alois
Fr, 10.04.2020 08:18
Forum: Gartenweiher, Weiherbau, Naturgarten
Thema: Laich löst sich auf
Antworten: 25
Zugriffe: 430298

Re: Laich löst sich auf

Guten Morgen Zusammen Dieses Jahr habe ich den Laich aus dem Teich entnommen und ihn in eine alte Blechbadewanne umgesiedelt. Regelmässig habe ich einen kleinen Teil des Wassers gewechselt und siehe da, es hat funktioniert! Aus fast allen Eiern sind auch Kaulquappen geschlüpft. Am Sonntag wurden d ...
von Alois
Mo, 13.05.2019 18:52
Forum: Gartenweiher, Weiherbau, Naturgarten
Thema: Laich löst sich auf
Antworten: 25
Zugriffe: 430298

Re: Laich löst sich auf

Hallo Susann, entschuldige bitte, das ich mich jetzt erst melde. Wie bereits erwähnt, habe ich nie Kaulquappen, nicht eine einzige. Das Problem ist, das sich das keiner erklären kann. Nächstes Jahr werde ich den Laich aus dem Teich nehmen und ihn in eine grosse Blechbadewanne umsiedeln, bis die Ka ...
von Alois
Do, 04.04.2019 06:57
Forum: Gartenweiher, Weiherbau, Naturgarten
Thema: Laich löst sich auf
Antworten: 25
Zugriffe: 430298

Re: Laich löst sich auf

Seit der Teich besteht habe ich keine einzige Kaulqappe.
Das jedes Jahr alle Eier aufgefressen werden kann ich mir nicht vorstellen.
Ich habe noch eine alte Blechbadewanne.
Werde nächstes Jahr den Laich in die Wanne geben und es so probieren.
von Alois
Di, 02.04.2019 06:56
Forum: Gartenweiher, Weiherbau, Naturgarten
Thema: Laich löst sich auf
Antworten: 25
Zugriffe: 430298

Re: Laich löst sich auf

Die Bilder sind von gestern.
Habe keine einzige Kaulquappe gesehen.


Bild



Bild
von Alois
Mo, 01.04.2019 09:29
Forum: Gartenweiher, Weiherbau, Naturgarten
Thema: Laich löst sich auf
Antworten: 25
Zugriffe: 430298

Re: Laich löst sich auf

Den Teich habe ich angelegt, damit Amphibien einen Laichplatz haben in unserer ausgeräumten Landschaft.
Doch genau das Gegenteil ist der Fall.
Werde heute nochmals ein Foto machen, falls überhaupt noch Laich vorhanden ist.
von Alois
Mo, 01.04.2019 09:23
Forum: Gartenweiher, Weiherbau, Naturgarten
Thema: Laich löst sich auf
Antworten: 25
Zugriffe: 430298

Re: Laich löst sich auf

Guten Morgen, danke Euch schon mal für die Antworten. Einen Bergmolch habe ich schon einmal beobachtet als er Laich gefressen hat. Doch der grossteil der Ballen löst sich regelrecht auf. Einer hat sich bereits komplett zersetzt. Der Rest sieht so aus: https://www.froschnetz.ch/forum/bilder/privat_kl/ ...
von Alois
Mo, 25.03.2019 09:10
Forum: Gartenweiher, Weiherbau, Naturgarten
Thema: Laich löst sich auf
Antworten: 25
Zugriffe: 430298

Re: Laich löst sich auf

Jedes Jahr zesetzen sich die Laichballen in meinem Teich. Die Bilder sind von gestern. Die Ballen sind etwa 2 Wochen alt. Das ist richtig frustrierend. Vieleicht baue ich neben dem bereits vorhandenen Teich einen zweiten, der nur mit Kies gefüllt wird, nicht wie jetzt mit Lehm. Hat jemand eine Erklä ...
von Alois
Fr, 15.06.2018 12:52
Forum: Gartenweiher, Weiherbau, Naturgarten
Thema: Laich löst sich auf
Antworten: 25
Zugriffe: 430298

Re: Laich löst sich auf

Hallo Falk,

der Leich zersetzt sich regelrecht mit sammt den Embryonen.
Keine einzige Kaulquappe ist bisher geschlüpft.
Ich denke das einfachste ist, wen ich nächstes Jahr Bilder davon mache, dann wird es vieleicht etwas klarer.
Danke

Gruss Alois
von Alois
Fr, 23.03.2018 19:07
Forum: Gartenweiher, Weiherbau, Naturgarten
Thema: Laich löst sich auf
Antworten: 25
Zugriffe: 430298

Re: Laich löst sich auf

Hallo Lennart, ja leider sind alle gestorben. Habe schon etliche Fachmänner um Rat erfragt, wie etwa Dr. Bernhard Egli, Leiter des Regionalen Naturparks Schaffhausen für den Bereich Naturschutz und dazu noch ein Experte für Amphibien-auch er hat keine Erklärung dafür. Zum Glück haben jetzt doch einig ...
von Alois
Do, 22.03.2018 07:16
Forum: Gartenweiher, Weiherbau, Naturgarten
Thema: Laich löst sich auf
Antworten: 25
Zugriffe: 430298

Laich löst sich auf

Guten Morgen Zuerst einmal möchte ich mich vorstellen. Mein Name ist Alois Werne. Ich habe einen grossen Naturgarten incl. eines etwa 25 qm grossen Teichs und genau darin liegt das Problem. Der Teich ist etwa 6 Jahre alt und jedes Jahr löst sich der Froschleich im Teich regelrecht auf. Der Teich w ...