Hallo nochmal,
ich habe die vorgeschlagene Lösung letztes Wochenende umgesetzt und eine Ein- und Ausstiegshilfe "installiert".
Der Link mit den Bildern war sehr hilfreich, obgleich mir ein paar Abmessungen sehr geholfen hätten. Es ist nicht ganz einfach, einzuschätzen, wie lang so ein spiralig ...
Die Suche ergab 3 Treffer
- Sa, 21.10.2017 14:15
- Forum: Schutz und Gefahren
- Thema: Erdkröte im Brunnenschacht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 74301
- Mi, 11.10.2017 18:03
- Forum: Schutz und Gefahren
- Thema: Erdkröte im Brunnenschacht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 74301
Re: Erdkröte im Brunnenschacht
Hallo und vielen Dank für die Antwort.
Das hatte ich auch schon überlegt, ein Brett oder "Weg" am Rand entlang zum Wiederaufstieg, aber ein Brett allein stünde relativ steil, also dann doch eher das Rohr oder etwas Ähnliches, wo das Tier nicht seitlich ständig wieder herunterfällt. Das hätte dann ...
Das hatte ich auch schon überlegt, ein Brett oder "Weg" am Rand entlang zum Wiederaufstieg, aber ein Brett allein stünde relativ steil, also dann doch eher das Rohr oder etwas Ähnliches, wo das Tier nicht seitlich ständig wieder herunterfällt. Das hätte dann ...
- So, 08.10.2017 19:56
- Forum: Schutz und Gefahren
- Thema: Erdkröte im Brunnenschacht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 74301
Erdkröte im Brunnenschacht
Hallo allerseits,
ich habe mich gerade neu angemeldet und freue mich, wenn mir geholfen werden kann.
Ich habe in meinem Garten einen Schacht, in dem der Wasseranschluss liegt, damit er im Winter nicht einfriert, d.h. es ist kein richtiger Brunnenschacht, da er unten zwar feucht, aber nicht ...
ich habe mich gerade neu angemeldet und freue mich, wenn mir geholfen werden kann.
Ich habe in meinem Garten einen Schacht, in dem der Wasseranschluss liegt, damit er im Winter nicht einfriert, d.h. es ist kein richtiger Brunnenschacht, da er unten zwar feucht, aber nicht ...
