Die Suche ergab 33 Treffer
- Fr, 12.01.2018 10:31
- Forum: Schutz und Gefahren
- Thema: Kaulquappe eines wasserfrosches ohne Schwanz
- Antworten: 6
- Zugriffe: 34982
- Sa, 20.05.2017 11:54
- Forum: Diverses / Off-Topic
- Thema: Schönes quaken aber so laut
- Antworten: 3
- Zugriffe: 93180
Schönes quaken aber so laut
Unsere Wasserfrösche quaken so laut am Tag und in der Nacht. Mich stört es nicht aber unserm Nachtbar kann vor lauter gequake nicht schlafen. Kann man da was tun
Brauch er vieleicht ein Weibchen oder gibt es noch andere Lösungen


- Do, 24.11.2016 18:43
- Forum: Bestimmung, Beobachtungen
- Thema: Kröte oder Unke
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4127
Re: Kröte oder Unke


- Di, 15.11.2016 19:06
- Forum: Bestimmung, Beobachtungen
- Thema: Kröte oder Unke
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4127
- Di, 15.11.2016 19:05
- Forum: Bestimmung, Beobachtungen
- Thema: Kröte oder Unke
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4127
- Di, 15.11.2016 19:04
- Forum: Bestimmung, Beobachtungen
- Thema: Kröte oder Unke
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4127
- Di, 15.11.2016 19:03
- Forum: Bestimmung, Beobachtungen
- Thema: Kröte oder Unke
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4127
- Di, 15.11.2016 19:00
- Forum: Bestimmung, Beobachtungen
- Thema: Kröte oder Unke
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4127
Re: Kröte oder Unke
Bild kommt gleich. Als er vor nem Monat auf denn steinen saß habe ich ihn beobachtet. Als ich hin ging hat er sehr viel Flüssigkeit gespritzt, er hat das sekret einmal ca. 40-50cm weit gespritzt und ein zweites mall ca. Dasselbe. Die Flüssigkeit war so etwas gelblich. Also glaube ich nicht dass es ei ...
- Mi, 20.07.2016 15:51
- Forum: Bestimmung, Beobachtungen
- Thema: Kaulquappen-Bestimmung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2468
Re: Kaulquappen-Bestimmung
Die Kaulquappen des Kleinen Wasserfroschs, Teichfroschs und Seefroschs sind nicht unterscheidbar, darum werden sie hier gemeinsam behandelt. Grösse (ausgew.) 5-9 cm, zweitgrösste einheimische Amphibienlarve Färbung Oberseite: Grau-braun fleckig, vor der Metamorphose auch grünlich gefleckt. Un ...
- Mo, 18.07.2016 20:20
- Forum: Kaulquappen Aufzucht
- Thema: Kaulquappen eines wasserfrosches (Lunge)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3854
Kaulquappen eines wasserfrosches (Lunge)
Die Kaulquappen eines wasserfrosches haben ja am Anfang Kiemen und die entwickeln sich jetzt zurück zur einer Lunge ab welchem Monat hat der Wasserfrosch denn nur noch eine Lunge und brauch nicht mehr durch die Kiemen zu atmen?
- Di, 12.07.2016 07:13
- Forum: Schutz und Gefahren
- Thema: Kaulquappe eines wasserfrosches ohne Schwanz
- Antworten: 6
- Zugriffe: 34982
Re: Kaulquappe eines wasserfrosches ohne Schwanz
Ein wenig kann sie schwimmen und die hinterbeine gucken schon halbwegs raus
- Mo, 11.07.2016 16:55
- Forum: Schutz und Gefahren
- Thema: Kaulquappe eines wasserfrosches ohne Schwanz
- Antworten: 6
- Zugriffe: 34982
Re: Kaulquappe eines wasserfrosches ohne Schwanz
Die Kaulquappe ist gerade im zweiten Monat
- So, 10.07.2016 17:59
- Forum: Bestimmung, Beobachtungen
- Thema: Einsamer Frosch im Miniteich
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4149
Re: Einsamer Frosch im Miniteich
Ich finde er sieht aus wie ein Grasfrosch aber mehr kann ich leider nicht sagen
- So, 10.07.2016 14:48
- Forum: Schutz und Gefahren
- Thema: Kaulquappe eines wasserfrosches ohne Schwanz
- Antworten: 6
- Zugriffe: 34982
Kaulquappe eines wasserfrosches ohne Schwanz
Als ich wieder die Kaulquappen in unserem Teich beobachtet habe ist mir aufgefallen dass bei einer Kaulquappe die Hälfte des Schwanzes fehlt ist das schlimm 

- Sa, 18.06.2016 15:47
- Forum: Bestimmung, Beobachtungen
- Thema: welche Kröte
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2169
welche Kröte
Hallo An unserem neuen Tei habe ich eine komische Kröte gesehen.Ich vermute das es eine Kreuts Kröte ist. https://www.froschnetz.ch/forum/bilder/privat_kl/20160618_154343_moorfrosch2005.JPG https://www.froschnetz.ch/forum/bilder/privat_kl/20160618_154508_moorfrosch2005.JPG https://www.froschnetz.ch/f ...