Danke Frank.
Das Einzige das hier möglich ist, ist zuwenig Pflanzen/Schatten. Alles andere fällt weg. Es gibt kein Laub, keine Fische, rundum ist Gras/Wiese/Unkraut, kein Rasen, also auch keinen Dünger..... Teilwasserwechsel bei einem Biotop? Nö, möchte ich nicht machen, wir haben nicht so viel ...
Die Suche ergab 129 Treffer
- Do, 07.07.2011 22:21
- Forum: Gartenweiher, Weiherbau, Naturgarten
- Thema: Algenbekämpfung HILFE
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6684
- Do, 07.07.2011 19:24
- Forum: Gartenweiher, Weiherbau, Naturgarten
- Thema: Algenbekämpfung HILFE
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6684
Re: Algenbekämpfung HILFE
Vielen Dank Maxi. Ich hab aber jetzt meine Frage nicht beantwortet ob es einem Biotop schadet... 

- Do, 07.07.2011 12:55
- Forum: Gartenweiher, Weiherbau, Naturgarten
- Thema: Algenbekämpfung HILFE
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6684
Algenbekämpfung HILFE
Hallo :D
Unser Biotop ist jetzt im sechsten Jahr. Jedes Jahr haben wir enorme Probleme mit den Algen.
Hier ein paar Fakten zum Teich:
Ca. 6000 l Wasser sind im Teich
Tiefe bis 120 cm
nordöstlich gelegen
Frösche, Molche u.s.w alles ist drin
die Bepflanzung fängt jetzt langsam an richtig zu wachsen ...
Unser Biotop ist jetzt im sechsten Jahr. Jedes Jahr haben wir enorme Probleme mit den Algen.
Hier ein paar Fakten zum Teich:
Ca. 6000 l Wasser sind im Teich
Tiefe bis 120 cm
nordöstlich gelegen
Frösche, Molche u.s.w alles ist drin
die Bepflanzung fängt jetzt langsam an richtig zu wachsen ...
- Mi, 18.11.2009 10:07
- Forum: Kaulquappen Aufzucht
- Thema: Eine Erfolgreiche Kaulquappenzucht
- Antworten: 30
- Zugriffe: 12369
- Mi, 02.09.2009 07:52
- Forum: Kaulquappen Aufzucht
- Thema: Eine Erfolgreiche Kaulquappenzucht
- Antworten: 30
- Zugriffe: 12369
- Mo, 17.08.2009 14:45
- Forum: Bestimmung, Beobachtungen
- Thema: Beobachtungen an einem Gartenteich in Südspanien
- Antworten: 334
- Zugriffe: 63293
- Mi, 22.07.2009 16:30
- Forum: Bestimmung, Beobachtungen
- Thema: Beobachtungen an einem Gartenteich in Südspanien
- Antworten: 334
- Zugriffe: 63293
- Fr, 26.06.2009 07:58
- Forum: Bestimmung, Beobachtungen
- Thema: Beobachtungen an einem Gartenteich in Südspanien
- Antworten: 334
- Zugriffe: 63293
- So, 26.04.2009 17:45
- Forum: Gartenweiher, Weiherbau, Naturgarten
- Thema: Bau eines Gartenteiches
- Antworten: 8
- Zugriffe: 8569
- So, 26.04.2009 17:44
- Forum: Gartenweiher, Weiherbau, Naturgarten
- Thema: Bau eines Gartenteiches
- Antworten: 8
- Zugriffe: 8569
Hier den Link: http://paradies-am-teich-blogspot.com
- Sa, 25.04.2009 22:15
- Forum: Gartenweiher, Weiherbau, Naturgarten
- Thema: Bau eines Gartenteiches
- Antworten: 8
- Zugriffe: 8569
Huhu
Hilfe findest Du auch auf meinem Blog.....
Einfach bei www.anklicken (hoffe das funktioniert noch)
Grüsse
Dany
Hilfe findest Du auch auf meinem Blog.....
Einfach bei www.anklicken (hoffe das funktioniert noch)
Grüsse
Dany
- Fr, 03.04.2009 22:05
- Forum: Bestimmung, Beobachtungen
- Thema: Beobachtungen an einem Gartenteich in Südspanien
- Antworten: 334
- Zugriffe: 63293
- So, 15.03.2009 13:36
- Forum: Bestimmung, Beobachtungen
- Thema: Beobachtungen an einem Gartenteich in Südspanien
- Antworten: 334
- Zugriffe: 63293
- So, 15.03.2009 13:31
- Forum: Gartenweiher, Weiherbau, Naturgarten
- Thema: Schlamm im Teich HILFE!!
- Antworten: 1
- Zugriffe: 10594
Schlamm im Teich HILFE!!
Hallo alle zusammen
Ich war lange nicht mehr hier, weil irgendwas ging hier nicht. Aber ich vermute dass ich jetzt endlich wieder posten kann :)
Nun zu unserem Problem:
Unser Teich wurde im 2007 angelegt (6000 l Wasser). Nun haben wir ein grosses Schlammproblem, ausserdem wenn es wärmer wird extrem ...
Ich war lange nicht mehr hier, weil irgendwas ging hier nicht. Aber ich vermute dass ich jetzt endlich wieder posten kann :)
Nun zu unserem Problem:
Unser Teich wurde im 2007 angelegt (6000 l Wasser). Nun haben wir ein grosses Schlammproblem, ausserdem wenn es wärmer wird extrem ...
- Fr, 31.10.2008 08:02
- Forum: Diverses / Off-Topic
- Thema: Frösche imWinterquartier
- Antworten: 5
- Zugriffe: 10719