Die Suche ergab 25 Treffer

von Sapo
So, 12.05.2013 11:25
Forum: Exoten und Terraristik
Thema: Levante Seefrosch 2013 nachziehen
Antworten: 3
Zugriffe: 1647

Re: Levante Seefrosch 2013 nachziehen

Bedriagas Wasserfrosch ( auch Levante Seefroscg genannt ), Pelophylax bedriagae Laichabgabe 11.05.2013 Da es im vorigen Jahr mit der Eizeitigung nicht geklappt hat, versuche ich es diesmal ein Jahr später. Die Frösche leben in einem Außenbereich in einer Laichbox. Dort herrscht zur Zeit ein Wechsel z ...
von Sapo
Di, 12.03.2013 23:16
Forum: Haltung einheimischer Frösche/Kröten
Thema: Die kleine Laubfrosch "Farm"
Antworten: 168
Zugriffe: 26550

Re: Die kleine Laubfrosch "Farm"

Was kostet den die Gazebehausung ? Ich denke das die Frösche gerne an den Wänden klettern wollen und da können sie es nicht. Kann man diesen Behälter auch aufhängen ? Weshalb sollte man den 400 Frösche für eine stabile Zucht haben sollen ? Mit kleinen Nachkommen vielleicht ja aber Adulte ? Da bräucht ...
von Sapo
Mo, 11.03.2013 04:08
Forum: Exoten und Terraristik
Thema: Levante Seefrosch 2013 nachziehen
Antworten: 3
Zugriffe: 1647

Levante Seefrosch 2013 nachziehen

Hallo, war länger nicht mehr hier im Forum und habe im vorigen Jahr nur bedingt Fortpflanzungserfolg meiner Levante Seefröschen gehabt. Das Paar wird in diesem Sommer zwei Jahre alt und haben in diesem Winter eine ca. 6 Wöchige kalte Winterruhe im Kühlschrank durchgemacht. Im vorigen Jahr,2012, ha ...
von Sapo
Fr, 27.07.2012 01:34
Forum: Exoten und Terraristik
Thema: Laichzeitigung des Pelophylax bedriagae ( Levante Seefrosch
Antworten: 4
Zugriffe: 1177

Re: Laichzeitigung des Pelophylax bedriagae ( Levante Seefro

Da bleibt mir nur ein enttäuchtes Jahr bei den Fröschen aber ich gebe die Hoffnung nicht auf. Auf jeden Fall werde ich sie im Winter für kürzere Zeit einwintern oder den ganzen Winter über einer Pseudowinterruhe unterziehen. Obwohl, das Klima der Inseln der Mittelmeerregion ist mild und im Winter kön ...
von Sapo
Di, 24.07.2012 03:56
Forum: Haltung einheimischer Frösche/Kröten
Thema: Die kleine Laubfrosch "Farm"
Antworten: 168
Zugriffe: 26550

Re: Die kleine Laubfrosch "Farm"

Ich würde im hintern Teil auch mehr Grün anlegen. Hänge doch mehrere Balkonblumenkästen an die Maschendrahtumrandung und bepflanze sie mit allerlei schnell wachsenden Pflanzen. Dann haben sie Deckung vor Wind, zu viel Sonne und vor neugierigen Blicken. Sie fühlen sich wohl wenn sie sich verbergen kön ...
von Sapo
Sa, 21.07.2012 13:45
Forum: Exoten und Terraristik
Thema: Laichzeitigung des Pelophylax bedriagae ( Levante Seefrosch
Antworten: 4
Zugriffe: 1177

Re: Fischteich mit Bachlauf

Ja, daran dachte ich auch und wunderte mich das das Männchen bei der Fortpflanzung das Weibchen umklammert. Zuvor ruft es eifrig fast den ganzen Tag und Nacht. Das geht so zwei, drei Tage vor sich, vor allem wenn das Wetter umschwingt und Wolken, Regen, Temperaturabsenkung ect. Letzteres ist aber ...
von Sapo
Sa, 21.07.2012 05:48
Forum: Exoten und Terraristik
Thema: Laichzeitigung des Pelophylax bedriagae ( Levante Seefrosch
Antworten: 4
Zugriffe: 1177

Laichzeitigung des Pelophylax bedriagae ( Levante Seefrosch

Besitze seit genau einem Jahr Pelophylax bedriagae ( Levante Wasserfrosch/ Seefrosch ) und diese als Pärchen. Sie sind auch 1 Jahr alte und seit kurzem ( ab 21.06.2012 ) laichen sie ständig ab. Anfangs beließ ich die Eier in einem Miniaquarium, ohne Belüftung, Filterung, beheizung des Wassers. Ich sa ...
von Sapo
Di, 28.02.2012 11:46
Forum: Kaulquappen Aufzucht
Thema: Wer hat tipps,wie ich meinen Wunsch erfüllen könnte?
Antworten: 23
Zugriffe: 9865

Re: Wer hat tipps,wie ich meinen Wunsch erfüllen könnte?

Ja genau, die Unken vermehren sich sogar so stark das man irgendwann mal aufhören muss welche zu züchten, es sei den man hat Abnehmer. Diese Unken lassen sich sehr leicht bei der Fortpflanung studieren. Aufzucht ist auch sehr leicht, den sie sind richtige Fressmaschinen die später immer am balzen si ...
von Sapo
Di, 21.02.2012 22:25
Forum: Haltung einheimischer Frösche/Kröten
Thema: Die kleine Laubfrosch "Farm"
Antworten: 168
Zugriffe: 26550

Re: Die kleine Laubfrosch "Farm"

Ich hatte meine Frösche immer ab mitte März in das Außenterrarium gesetzt, da es manchmal oft noch frostige Kälteeinbrüche geben konnte und über Nacht kann dies schnell ein Totesurteil für die Frösche sein.

Aber jeder Halter hat da seine eigene Vorstellung !
von Sapo
Fr, 17.02.2012 04:57
Forum: Haltung einheimischer Frösche/Kröten
Thema: Die kleine Laubfrosch "Farm"
Antworten: 168
Zugriffe: 26550

Re: Die kleine Laubfrosch "Farm"

Terrarianer zu ermutigen sich Laubfrösche der Gattung Hyla zuzulegen finde ich super, den diese werden leider immer noch nicht so oft gehalten und gezüchtet wie andere Arten. Es sollten viel mehr Terrarianer geben die sich die Laubfrösche der Arborea - Gruppe zulegen und versuchen sie zu züchten. Zu ...
von Sapo
Mi, 15.02.2012 22:23
Forum: Diverses / Off-Topic
Thema: Ein kleiner Denkanstoss
Antworten: 35
Zugriffe: 7699

Re: Ein kleiner Denkanstoss

Also ich finde das eine Schweinerei und Frechheit dies zu behaupten das es Sinnvoll wäre solch eine Menge in dieser beachtlichen Zahl zu fangen und Leute noch dazu zu ermutigen. Diese Zahl unter den Halbwüchsigen und Adulten zu fangen kann eine Population zu nichte machen. Den diese sorgen für den Er ...
von Sapo
Mi, 15.02.2012 15:06
Forum: Diverses / Off-Topic
Thema: Ein kleiner Denkanstoss
Antworten: 35
Zugriffe: 7699

Re: Ein kleiner Denkanstoss

Wie wäre es wenn man anstatt die Kaulquappen mitnimmt einfach mit den Kindergarten oder Schulkindern in Amphibiengebieten eine Erkundungsexkursion durchführt und man den Kindern zeigt wo und wie die Amphibien leben. Man kann ihnen zeigen wo die Kaulquappen sind und so kann man auch die Kaulquappen s ...
von Sapo
Mo, 06.02.2012 20:50
Forum: Haltung einheimischer Frösche/Kröten
Thema: Die kleine Laubfrosch "Farm"
Antworten: 168
Zugriffe: 26550

Re: Die kleine Laubfrosch "Farm"

Also wenn die Tiere von 2010 stammen dann würde man bei Männchen schon die dunklere Kehlfalte erkennen. Bei Nachzuchten die bis zum Spätherbst schon eine Größe von ca. 3,5 aufweisen haben die schon eine etwas angedeutete oder schon leicht erkennbare dunklere Kehle. Wenn Deine schon so alt sind und au ...
von Sapo
So, 05.02.2012 03:35
Forum: Haltung einheimischer Frösche/Kröten
Thema: Die kleine Laubfrosch "Farm"
Antworten: 168
Zugriffe: 26550

Re: Die kleine Laubfrosch "Farm"

Also wenn die Tiere von 2010 stammen dann sind sie eigentlich schon reif genug um sich in Gefangenschaft fortzupflanzen. Die Laubfrösche erreichen eine Körperlänge von 3 bis 4,5 cm ( das längste Tier maß 5,8 cm ) bei Männchen und bei 3,7 bis 5 cm bei Weibchen. Regional kann dies sehr verschieden sein ...