Hallo Jerre,
Du klingst ja überglücklich, gratuliere zu Deinen ersten WF-Konzerten.
Bei uns haben sie auch erst vor ein paar Tagen angefangen zu rufen. Liegt wohl daran, daß lange die Nächte viel zu kalt waren.
Soweit ich weiß, locken sie mit ihren Rufen nicht nur Weibchen, sondern auch weitere ...
Die Suche ergab 180 Treffer
- Di, 07.06.2011 15:41
- Forum: Biologie
- Thema: Teichfrösche angewandert !
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3005
- Di, 07.06.2011 15:26
- Forum: Gartenweiher, Weiherbau, Naturgarten
- Thema: Entengrütze
- Antworten: 7
- Zugriffe: 16046
Re: Entengrütze
@ Alle:
Nochmals danke für Eure Antworten. Werde sehen, daß ich möglichst viel davon entfernt bekomme.
@ Jerre:
Ich wäre an der Krebsschere interessiert ?
Du wohnst ja nicht gerade in der Nähe, daß Du sie abholen könntest.
Wie verschickt man denn sowas ? Nur feucht in einer Tüte, oder im ...
Nochmals danke für Eure Antworten. Werde sehen, daß ich möglichst viel davon entfernt bekomme.
@ Jerre:
Ich wäre an der Krebsschere interessiert ?
Du wohnst ja nicht gerade in der Nähe, daß Du sie abholen könntest.
Wie verschickt man denn sowas ? Nur feucht in einer Tüte, oder im ...
- Mo, 06.06.2011 13:45
- Forum: Gartenweiher, Weiherbau, Naturgarten
- Thema: Entengrütze
- Antworten: 7
- Zugriffe: 16046
Re: Entengrütze
Hallo Frank,
danke für die ausführliche Antwort.
Ich wußte gar nicht, daß es sich bei "Entengrütze" um Wasserlinsen handelt. Ich hatte mal Wasserlinsen in einem anderen Teich, die hatte ich selbst eingesetzt, und die waren auch größer.
Die "Entengrütze" habe ich nie eingesetzt, und trotzdem ist ...
danke für die ausführliche Antwort.
Ich wußte gar nicht, daß es sich bei "Entengrütze" um Wasserlinsen handelt. Ich hatte mal Wasserlinsen in einem anderen Teich, die hatte ich selbst eingesetzt, und die waren auch größer.
Die "Entengrütze" habe ich nie eingesetzt, und trotzdem ist ...
- Fr, 03.06.2011 12:24
- Forum: Gartenweiher, Weiherbau, Naturgarten
- Thema: Entengrütze
- Antworten: 7
- Zugriffe: 16046
Entengrütze
Hallo Frosch-Fans,
auf einem unserer Teiche befindet sich fast flächendeckend Entengrütze. Die Wasserfrösche stören sich scheinbar nicht daran. Trotzdem möchte ich wegen des Nährstoffaustrages reichlich davon abfischen.
Das Problem ist, ausgerechnet in dem Teich sind jede Menge Kaulquappen von ...
auf einem unserer Teiche befindet sich fast flächendeckend Entengrütze. Die Wasserfrösche stören sich scheinbar nicht daran. Trotzdem möchte ich wegen des Nährstoffaustrages reichlich davon abfischen.
Das Problem ist, ausgerechnet in dem Teich sind jede Menge Kaulquappen von ...
- Mi, 27.04.2011 08:54
- Forum: Lebensraum allgemein
- Thema: Teichhuhn an meinen Teichen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1983
Teichhuhn an meinen Teichen
Hallo Frosch-Fans,
Seit heute haben wir ein Teichhuhn an unseren Teichen.
Weiß jemand, ob sich das mit den Fröschen verträgt, oder fressen die am Ende unsere Quappen ?
Im kleinen flachen Teich sind jede Menge Grasfroschquappen, die müssen wir schon vor den Amseln beschützen. In einem der größeren ...
Seit heute haben wir ein Teichhuhn an unseren Teichen.
Weiß jemand, ob sich das mit den Fröschen verträgt, oder fressen die am Ende unsere Quappen ?
Im kleinen flachen Teich sind jede Menge Grasfroschquappen, die müssen wir schon vor den Amseln beschützen. In einem der größeren ...
- Mi, 23.03.2011 08:57
- Forum: Bestimmung, Beobachtungen
- Thema: Grasfroschpaar seit 5-6 Tagen dennoch kein Laich?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 1938
Re: Grasfroschpaar seit 5-6 Tagen dennoch kein Laich?
Hallo Jerre,
warte mal noch etwas. Bei uns ist es auch kalt geworden mit einer dünnen Eisschicht morgens.
Vier Laichballen sind schon in dem Teich, die Oberfläche wird wohl abgefroren sein.
Die Frösche haben ihre Aktivität unterbrochen, weil es nachts einfach zu kalt ist. Ich schätze, am ...
warte mal noch etwas. Bei uns ist es auch kalt geworden mit einer dünnen Eisschicht morgens.
Vier Laichballen sind schon in dem Teich, die Oberfläche wird wohl abgefroren sein.
Die Frösche haben ihre Aktivität unterbrochen, weil es nachts einfach zu kalt ist. Ich schätze, am ...
- Do, 17.03.2011 09:44
- Forum: Biologie
- Thema: Wann gehts los? ( Erster Laich)
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1617
Re: Wann gehts los? ( Erster Laich)
Hallo Jerre,
bei uns ging es vorgestern los. Es war relativ warm und die ersten Grasfrösche haben gelaicht. Gestern wurde es aber wieder kühler und dazu windig. Einige Frösche sind zwar noch da, aber sie sind ruhiger, machen wohl eine Pause bis es wieder wärmer wird.
Kröten habe ich noch keine ...
bei uns ging es vorgestern los. Es war relativ warm und die ersten Grasfrösche haben gelaicht. Gestern wurde es aber wieder kühler und dazu windig. Einige Frösche sind zwar noch da, aber sie sind ruhiger, machen wohl eine Pause bis es wieder wärmer wird.
Kröten habe ich noch keine ...
- Di, 15.03.2011 08:31
- Forum: Bestimmung, Beobachtungen
- Thema: Es geht los !
- Antworten: 1
- Zugriffe: 586
Es geht los !
Bei uns sind heute die ersten Grasfrösche eingetroffen. :D
Hoffentlich wird es nicht mehr so kalt.
Im letzten Jahr haben Hunderte von kleinen Grasfröschen trotz vorhandener Molche überlebt, man konnte sie gut beobachten, weil sie nach der Metamorphose zunächst nicht weg konnten wegen der ...
Hoffentlich wird es nicht mehr so kalt.
Im letzten Jahr haben Hunderte von kleinen Grasfröschen trotz vorhandener Molche überlebt, man konnte sie gut beobachten, weil sie nach der Metamorphose zunächst nicht weg konnten wegen der ...
- Di, 20.07.2010 11:20
- Forum: Schutz und Gefahren
- Thema: Pilzkrankheit löscht 41 Prozent der Amphibienarten ...
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4924
Pilzkrankheit löscht 41 Prozent der Amphibienarten ...
... in Zentralamerika aus
Vielleicht interessant für Einige von Euch:
http://www.wissenschaft.de/wissenschaft ... 11573.html
LG - Sabine
Vielleicht interessant für Einige von Euch:
http://www.wissenschaft.de/wissenschaft ... 11573.html
LG - Sabine
- Mo, 22.03.2010 16:33
- Forum: Lebensraum allgemein
- Thema: Krötenwanderung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3974
- Mo, 22.03.2010 15:34
- Forum: Lebensraum allgemein
- Thema: Krötenwanderung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3974
- Mo, 22.03.2010 11:06
- Forum: Lebensraum allgemein
- Thema: Krötenwanderung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3974
- Mi, 17.03.2010 09:42
- Forum: Lebensraum allgemein
- Thema: Krötenwanderung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3974
Krötenwanderung
Hallo Leute,
bei uns in Bielefeld werden heute die Zäune aufgestellt.
Heute sollen es hier 11°C werden.
Eigentlich waren die Nächte noch nicht durchgehend warm genug. Aber nach dem langen Winter marschieren sie vielleicht eher los ?
Ich bin gespannt, wann die ersten Grasfrösche und Kröten bei ...
bei uns in Bielefeld werden heute die Zäune aufgestellt.
Heute sollen es hier 11°C werden.
Eigentlich waren die Nächte noch nicht durchgehend warm genug. Aber nach dem langen Winter marschieren sie vielleicht eher los ?
Ich bin gespannt, wann die ersten Grasfrösche und Kröten bei ...
- Mo, 29.06.2009 12:18
- Forum: Bestimmung, Beobachtungen
- Thema: im Wald
- Antworten: 3
- Zugriffe: 955
- Mo, 22.06.2009 10:48
- Forum: Gartenweiher, Weiherbau, Naturgarten
- Thema: Wie lange quaken Frösche durchdringend laut?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 56727