verletzten Frosch gefunden

Schutzmassnahmen zum Erhalt der Amphibien und deren Lebensräume, Gefahren, Fressfeinde
Antworten
tanniundgunnar
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: So, 16.08.2009 11:09

verletzten Frosch gefunden

Beitrag von tanniundgunnar »

Hallo zusammen,
ich habe heute auf meiner Terasse einen verletzten Frosch gefunden, der mich soo mitleidig angesehen hat und mir das Herz zerreisst. Er (oder sie?) hat nur noch ein Auge (sieht aber so aus, als hätte er das schon länger nich mehr, sieht irgendwie verheilt und "trocken aus) und er hat sicher relativ grosse Verletzungen an den Hinterbeinen. Ich denke, er hat mindestens 1 Bein gebrochen, das hängt so ein wenig sehr schief..) Er bewegt sich nur ganz bischen (er hat ja auch sicher sehr viel Angst) und ich hab ihr dann so vorsichtig wie möglich in einen grossen leeren Blumentopf gesetzt, etwas nasse Filterwatte hineingelegt und vom Morgentau noch nasse lange Grashalme.
Ich hab halt wirklich überhaupt keine ahnung von Fröschen, ich habe selber Wasserschildkröten und Fische im Aquarium...
Wie kann ich dem armen Kerl helfen? Er blutet nicht und hat auch sonst scheinbar keine äusseren Verletzungen? Ich hab gelesen, man kann die "aufpeppeln", wie das? Was kann man ihm denn zu essen geben? Ich hab ihm ne kleine Wasserschale hinein gestellt, braucht der sonst noch etwas?
Bitte helft mir schnell, mir geht so was immer sehr nahe... :cry:
Benutzeravatar
Donnydarko
Mitglied
Beiträge: 806
Registriert: So, 11.02.2007 20:47
Wohnort: Berlin

Beitrag von Donnydarko »

Versuchs mal mit Regenwürmer. Er frißt auch alles an Insekten. Eine größere Wasserschale und etwas Moos am Rande wäre nicht schlecht. Ist er braun oder grün. Ein Grasfrosch braucht nicht so viel Wasser, ein Wasserfrosch mehr. Beobachte ihn mal ob er frißt. Hier ist eine Artenliste im froschnetz da kannst du mal schauen, was es für eine Art ist.
Gruss Donny
tanniundgunnar
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: So, 16.08.2009 11:09

Beitrag von tanniundgunnar »

wahrscheinlich ist es ein kleiner wasserfrosch. Er ist braun-grünlich und bei den Arten steht dass der Grasfrosch nicht grünlich ist. Er ist extrem krass abgemagert und bewegt sich so gut wie gar nicht. Ich denke nicht, dass er die nächsten Stunden überstehen wird, er ist wirklich nur haut und knochen. Man sieht ihn auch nur ganz selten kurz und hastig atmen.
Ich hatte ihm vor einer Stunde verschiedene Insekten und auwgeweichte Schildkrötenpellets hineingelegt, aber er will nicht fressen. Tja, echt schade, aber er wirds wohl nich packen. :cry:
Benutzeravatar
Jerre
Mitglied
Beiträge: 885
Registriert: Mo, 19.05.2008 17:56
Geschlecht: männlich
Wohnort: Balingen,Baden-Württemberg

Beitrag von Jerre »

Bei den Schildkrötenpellets wirst du wohl keinen Erfolg haben, da Frösche nur lebendfutter fressen,..d.h. Insekten, Würmer, Schnecken..

Frösche und Kröten "hören auf" mit atmen, wenn sie merken dass "Gefahr" lauert, was ich selbst schon bei meinen Fröschen entdeckt habe.

Wenn du ihn beobachten willst verhältst du dich am Besten ruhig und vermeidest hastige bewegungen, dann sollte der Frosch auch wieder "hastiger" atmen..
Grüße,
Jerre
tanniundgunnar
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: So, 16.08.2009 11:09

Beitrag von tanniundgunnar »

Tja, man kann den Fall leider abschliessen, das arme Tier ist verstorben. Aber so abgemagert wie er war, hat er einfach keine Chance mehr gehabt. Vielen lieben Dank für eure Antworten.
Antworten