anfänger benötigt hilfe beim thema rotbauchunke

Allgemeines zu den Lebensräumen der Amphibien
Antworten
neuling619
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Do, 14.08.2008 13:09
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

anfänger benötigt hilfe beim thema rotbauchunke

Beitrag von neuling619 »

Hallo liebe User

Im Thema Frosch bin ich noch total unerfahren...
deswegen benötige ich eure Hilfe... :D

also ich hab über die Anschaffung von einem Frosch nachgedacht
und hab mir überlegt was ich denn haben will...
diese art sollte im wasser und am land sein und sollte in zimmertemperatur gehalten werden können und auserdem auch noch in einem 60*40*60 terra hausen können und nicht zu laut Quaken oder garnicht...

dann hab ich mich erkundigt und bin auch einer Rotbauchunke gekommen
jetzt meine fragen an euch lieben...

1) brauchen sie beleuchtung auser tageslicht ?
2) kann man im terra auch unechte pflanzen einsetzen?
3) quaken diese frösche sehr laut ?
4) kann man tubifix auch im wasserbecken der frösche reinsetzen so das sie sich das essen selber rausfischen?

es wäre sehr freundlich von euch wenn ihr mir auch ein frosch vorschlagen könntet der meiner vorstellung endspricht ...

ich hoffe ich könnt mir helfen

liebe grüße
susi :D
Benutzeravatar
Benedikt
Mitglied
Beiträge: 720
Registriert: Di, 08.05.2007 15:36

Beitrag von Benedikt »

Welche Rotbauchunke? Die europäische R. Bombina bombina oder die Chinesiche Rotbauchunke Bombina orientalis? Letztere ist für Anfänger geeignet.

Gruss
Benedikt
neuling619
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Do, 14.08.2008 13:09
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Beitrag von neuling619 »

tut mir leid
Bombina orientalis
meihne ich natürlich
hab ich vergessen reinzuschreiben
neuling619
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Do, 14.08.2008 13:09
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Beitrag von neuling619 »

!!!kann mir jemand BITTE helfen!!!

ich hatte vor heute noch zum zoo laden zu gehen
aber ich brauche hilfe von euch weil ihr erfahrung habt
im internet hab ich schon überall gegooglet
aber auf diese fragen keine antworten gefunden ...
Benutzeravatar
B. Viridis
Mitglied
Beiträge: 242
Registriert: Mi, 27.06.2007 11:57

Beitrag von B. Viridis »

Dieses Forum ist für dein Anliegen wesentlich besser geeignet, da wir uns hier nur mit einheimischen Amphibien beschäftigen:

http://www.dghtserver.de/foren/index.php
Benutzeravatar
Benedikt
Mitglied
Beiträge: 720
Registriert: Di, 08.05.2007 15:36

Beitrag von Benedikt »

neuling619 hat geschrieben:ich hatte vor heute noch zum zoo laden zu gehen
Richte zuerst das Aquaterrarium für die Unken ein und besorge alle notwendigen Informationen über die Haltung der Art. Dann erst solltest du die Unken kaufen. Im Zoofachgeschäft findest du sicher auch ein gutes Buch über die Haltung von Fröschen/Unken/Kröten.

Gruss, Benedikt
Benutzeravatar
Lennart
Mitglied
Beiträge: 408
Registriert: So, 04.03.2007 23:31
Geschlecht: männlich

Beitrag von Lennart »

Hallo,

das von dir angegebene Becken ist zu klein für diese tagaktiven und bewegungsfreudigen Tiere!

4) Sie quaken nicht laut,sondern gehören zu einer der leisesten Frösche die ich kenne.Ihr ruf klingt auch nich nach quuuaakkk sondern eher : Uh Uh Uh

5) Nein das werden sie nicht fressen.

Lennart
Mfg

Lennart
Froschnetz-Mod
Benutzeravatar
B. Viridis
Mitglied
Beiträge: 242
Registriert: Mi, 27.06.2007 11:57

Beitrag von B. Viridis »

Als Buch bekommt man immer wieder "Die chinesische Rotbauchunke - Bombina orientalis" von Manfred Rogner empfohlen. Ob es wirklich gut ist, weiß ich allerdings nicht, da ich mich zur Anschaffung des Buches noch nicht durchringen konnte. Mit knapp 10 Euronen ist es in der Anschaffung allerdings gut erschwinglich.
Gelbbauchunke2
Einmalposter
Beiträge: 1
Registriert: Fr, 15.08.2008 09:54

Beitrag von Gelbbauchunke2 »

Hallo Leute ich habe Unken aber sie leben nicht im Aqu/ Terarium sondern in einem Teich mit viel Blumen außenherum als Schutz ich habe 20 Babys und 1 große Unke wie gesagt sie sind sehr gut geignet für Anfänger aber man sollte unken nicht in ein Aqu/ Terarium stecken sondern in einem Teich sind sie besser Aufgehoben
Benutzeravatar
B. Viridis
Mitglied
Beiträge: 242
Registriert: Mi, 27.06.2007 11:57

Beitrag von B. Viridis »

Ich nehme aber mal an, dass du unsere einheimischen Gelbbauchunken im Gartenteich hast und nicht die chinesische Rotbauchunke. Letztere haben bei uns in der freien Natur nicht verloren und sind auch nicht gleichzusetzen mit unserer Rotbauchunke.
Antworten