ich hab die masse von dem terra nur geschrieben,damit sich hier jetzt keiner sorgen macht das er in einem viel zu kleinen sitzt....
ich habe ihn am WE am grünsten ort unserer umgebung ausgesetzt, dass ist zwar nur ein kleiner "park" sag ich mal und ein gutes stück von mir weg, aber von dort aus wird er denke ich mal seinen weg finden. viel buschwerk, bäume, laub und so... aber habe mich auch mal bei anderen schlau gemacht, wir haben hier so kein wasser,nur in den feldern in der umgebung des "parks" gibt es minimale bachläufe,die jetzt auch trocken sind. als alternative hätte ich verdammt weit wegfahren müssen mit ihm und dann währe er ja ganz aus seine "gefunden umgebung" weg gewesen und wie ich gelesen habe ist das wohl nicht so gut. ich hoffe es geht ihm dort soweit gut und er hat dort dennoch alles für den winter.
aber warum sagt ihr das man die nicht im terra halten kann? geht es nur darum, dass es ein wildtier ist, oder hat das noch andere gründe? ich habe das mitlerweile öfter gelesen, aber nie warum genau... kann man ihren lebensraum nicht so dastellen, könnt ihr mir diese frage beantworten?
ich muss gestehen, dass ich von fröschen überhaupt keine ahnung habe

ich bin seit sehr viele jahren schlangen, spinnen und skorpion halter und ihnen den richtigen lebensraum einzurichten,ist auch ganz schöne arbeit, wenn mans richtig machen will, aber das was ich in den letzten tagen alles über frösche gelesen habe, scheint das noch schwerer zu sein.
mfg