Froschlaich umsiedeln

Amphibien im Gartenweiher und andere künstliche Gewässer
Antworten
sunshine19

Froschlaich umsiedeln

Beitrag von sunshine19 »

Hallo Froschfreunde

Wir haben heute in unserrem kleinen Gartenteich Laich gefunden. Wir denken aber, dass die Kaulquappen in unserem Teich nicht gute Überlebenschancen haben. Denn der Teich wurde erst vor wenigen Tagen umgebaut und befindet sich jetzt noch mehr oder weniger im Provisoriumszustand. Ausserdem hat es nicht sehr viele Planzen und deshalb wahrscheinlich zu wenig Nahrung.

Wir würden nun den Laich gerne umsiedeln. In der Nähe gibt es ein kleines Waldstück mit Bächlein wo wir schon des öfteren Laich gesehen haben. Wie machen wir das mit der Umsiedlung am besten ohne den Laich zu schädigen? Einfach mit einem Gefäss herausnehmen und in einen Eimer mit Wasser geben?

Heute Nachmittag habe ich dann diesen Frosch im Teich gesichtet. Kann mir vielleicht jemand sagen was das für eine Art ist (oder sein könnte, das Bild ist halt etwas unscharf)

Bild
Benutzeravatar
Jerre
Mitglied
Beiträge: 885
Registriert: Mo, 19.05.2008 17:56
Geschlecht: männlich
Wohnort: Balingen,Baden-Württemberg

Beitrag von Jerre »

Der Frosch auf dem Bild ist eindeutig ein Grasfrosch =)

Könntest du eventuell ein Bild deines im provisorischem Zustand befindenden Teiches hier reinstellen dass man den mal genauer im Blickfeld hat?
Denn ich denke solang es den Fröschen dort gut geht und sie dort sogar Laichen, geht es den kleinen Kaulis auch gut..
Für Nahrung kannst auch du sorgen, falls du meinst es ist zu wneig vorhanden!
LG
sunshine19

Details zum Teich

Beitrag von sunshine19 »

Hier sind genauere Angaben zum Teich:

Bild

Bild


Wie man erkennt ist der Teich sehr klein, das heisst auch das sich das Wasser sehr schnell erwärmt. Die Pflanzen sind alle noch sehr klein. Ich glaube aber es ist wirklich besser sie umzusiedeln. Denn wenn sie grösser sind ist die Umgebung ja nicht gerade super, es hat nicht viel Gehölz wo sie sich tagsüber verstecken können. Ich denke die Elterntiere haben nur hier überwintert.
sunshine19

Beitrag von sunshine19 »

Wir haben den Laich jetzt umgesiedelt. Unser teich ist einfach kein guter Standort wo die Kaulquappen gross werden können. Es gibt zu wenig Futter und wohin sollen die Fröschlein nachher gehen (siehe oberer Beitrag). Wir haben sie jetz in einem Seitenarm eines kleinen Bächleins hingetan. Das Wasser dort ist stehend, ca. 20-30 cm tief und es gibt genügend Pflanzen. Rundherum ist Wald und Wiese. Übrigens haben wir auf dem Weg auch anderen froschlaich gesehen, doch das Wasser dort war sehr wenig tief. Einzelne Eier sind jetzt schon über der Wasseroberfläche.

Na ja, schön wärs ja gewesen den Kaulquappen beim wachsen zuzusehen. Ich werde halt jetzt ab und zu einen Spaziergang machen und die Froschchen besuchen und schauen wie es ihnen geht.

Lieber Gruss Sunshine
Benutzeravatar
Jerre
Mitglied
Beiträge: 885
Registriert: Mo, 19.05.2008 17:56
Geschlecht: männlich
Wohnort: Balingen,Baden-Württemberg

Beitrag von Jerre »

Ui wenn alles rundherum bewachsen ist und die Pflanzen im Teich wachsen und etwas Substrat auf dem Boden angebracht ist denke ich wird sich der Teich gut entwickeln und vielleicht klappts dann nächstes Jahr ;)
Antworten