Hallo Laubfrosch, ich mache es jetzt mal ganz preiswert und trotzdem haltbar und gut aussehend
Als Untergrund für das Terrarium bitte gewaschenen Blähton nehmen.
Keinen Kies, das wird zu nass !
Du wirst von Zeit zu Zeit stehendes Wasser absaugen müssen.
Darüber machst Du etwas Orchideensubstrat, sonst nichts. ( Beim Knauber 3 Euro oder so )
Danach kaufst Du beim Knauber Jaffamos, gibts da für 2,99 Euro und verteilst das etwas auf dem Orchideensubstrat.
Außerdem sammelst Du noch etwas Eichenlaub und kochst das im Wasserkocher ab.
Das Eichenlaub legst Du ebenfalls ins Terrarium ( 4-10 Blätter )
Nun kaufst Du Dir im Gartencenter oder Baumarkt 2 Töpfe Ficus Pumila ( ca 2 Euro /Stck), vor dem Einsetzen gut abwaschen und überschüssige Erde entfernen.
Die beiden Pflanzen setzt Du in den Blähton. Eine lässt Du frei auf dem Boden entfalten, die Andere setzt Du Richtung Rückwand und fixierst einige Ranken auf dieser. ( Blumendraht U herstellen um die einzelnen Ranken legen und in die Rückwand schieben )
Gegen die Rückwand legst Du ein knorriges Stück Korkeichenrinde ( ebenfalls Gartencenter, Tierhandlung oder Knauber )
Danach besorst Du Dir ein paar Bromelien und grüne Tyllandsien.
Die befestigst Du mit Blumendraht oder Nylonstrümpfen mit etwas Erde auf der Rückwand und auf der Korkeichenrinde.
Bromelien bekommst Du beim ENT oder im Gartencenter und Baumarkt.
Geeignet sind :
Aechmea ( fast alle Arten )
Billbergia
Cryptanthus ( gut )
Guzmania ( sehr gut, bekommt man fast überall )
Neoregelia ( sehr gut )...vor allem die fireball, bildet viele Kindel, einfach abschneiden und in Rückwand stecken.
Nidularium (geht so )
Vriesa (sehr gut )...splendens ist sehr schön mit rotem Schwert...
Übrigens sind auch fast alle Baumarktminibromelien ausgezeichnet für das Terrarium geeignet.
u.a.
Nach meiner Erfahrung geeignete Tillandsien :
Tillandsia tenuifolia
Tillandsia anceps
Tillandsia bulbosa
Tillandsia cyanea ( wächst sehr gut, ist aber etwas grösser )
Tillandsia fasciculata
u.a.
Tillandsia usneoides , auch Ziegenbart genannt ( wächst nur manchmal )
Du wirst nicht alles im Gartencenter finden, es gibt über 500 Arten, schau sie Dir daher einfach an.
Sie sollen eine grünliche oder rötliche Färbung aufweisen und nicht grau ! Denen wird es zu naß im Regenwaldterrarium.
Aufzählung ist nicht vollzählig, gibt sicher auch viele ander Arten die unter guten Bedingungen gut wachsen sollten.
Zum Thema Bewässerung hatte ich Dir bereits einmal geantwortet, nimm Osmosewasser oder Destilliertes Wasser aus dem Baumarkt und mische ggf. etwas Leitungswasser dazu, wenn die Pflanzen kränkeln sollten.
Das nun fertig eingeichtete Terrarium muss nun einige Wochen einlaufen. (tägliches sprühen nicht vergessen )
Dazu setzt Du gleich nach dem Einrichten einige tropische Springschwänze und tropische Asseln dazu. Das ist ganz wichtig, nicht vergessen

( die gibt es beim Kerf, der liefert auch mit Rechnung )
Du solltest während der Einlaufphase Zeit die Luftfeuchtigkeit und die Temperatur im Auge behalten.
Na, dann leg mal los !