Letztes Jahr haben wir beobachtet: Meisen brüten im Kasten. Nach etwa zwei Wochen übernehmen zwei Spatzen-Weibchen!!
Es gibt 2 Arten:
Feld und Haussperling! Einfach mal googlen!
Bei Dir wird es wohl ein Feldsperlingpaar gewesen sein, und nicht 2 Weibchen.
Im übrigen sind die Spatzenmännchen für den Nestbau und somit auch für den Nistplatz verantwortlich, darum währe es sehr auergewöhnlich wenn 2 weibliche Tiere diesen Part übernommen hätten.
Eventuell den Ornithologen diesbezüglich nochmals genauer interviuen.....
Deine beobachtun kann ich jedoch bestätigen, auch bei uns werden regelmäsig Höhlen mit grösserem Einflugsloch von Spatzen bezogen.
In ein Blaumeisenkasten kommen Sie jedoch nicht.
- Unsere Spatzen und Meisen füttern die ausgeflogenen Jungtiere (meistens nur noch eines oder zwei Tiere) noch, währenddem werden schon wieder Eier ins Nest gelegt.
Das spräche dann aber für den Verlust der meisten Jungen und darum für den Neustart.
Die Meisen in meinem Garten halten sich zumindest strikt an die Lieteratur, sie ziehen nur einmal Junge auf, nur bei Brutverlusten noch ein 2. Mal.
Wenn sich dann auch nicht der gewünschten Erfolg einstellt, dann schmeisst das Männchen das "unfähige" Weibchen aus dem Revier und versucht eine dritte Brut mir einer neuen Dame in einem neuen noch leeren Meisenkasten.

Schlüsse auf menschliche Klischees sind jedem selbst vorbehalten. Ich finde es jedoch sehr amysant.
Alex