Litoria caerulea hat geschrieben:Ich habe mit ihm mit Rotbauchunken in einem Terrarium. Auch wenn das natürlich keine richtigen Gesellen für ihn sind. ( Obwohl sie manchmal auf seine Rufe antworten

)
Seine Färbung ist grün, nur nachts ist er leicht bräunlich, aber das liegt denke ich daran, dass es dann dunkel ist und er sich so besser tarnen kann.
Und sein Gewicht ist zum Glück gleichbleibend, dass heißt er magert nicht ab.
Wir hatten einen Fachkundlichen wegen Koralli gefragt, aber der wusste auch nicht was er hat, er meinte er sei vielleicht einfach anders als die anderen Korallis.
Wo soll ich denn die Beschreibungen reinschreiben?
Gruß Jule
Hmm von Vergesellschafftungen würde ich beim Korallis eher abraten(weil sie normalerweise alles fressen was in ihr Maul passt),andererseits sind die Unken Tag- und die Korallis Nachtaktiv.
Also ich glaube nicht das der Korallenfinger einfach anders ist. Schreib deine Haltungsinformationen(Terrariengröße,Temperatur,Feutigkeit,EInrichtung)
einfach hier rein.Ich glaub schon das in deinem koralli potenzial für einen richtigen Korallenfinger steckt

Achja und ganz ganz wichtig abwechslungsreich füttern...bei jeder 2 Fütterung die Futtertiere mit einem Vitamin Präparat bestäuben.
Korallenfinger brauchen auch viele Kletteräste und Verstecke,sonst fühlen sie sich nicht wohl.
Also wenn du ein Bild hochladen könntest,würde das die Sache enorm erleichtern,denn kann ich dir Tipps geben
Viele liebe Grüße Lennart