Wieviele "Geschwister" kann ein Frosch haben ?

Biologie, Lebensweise, Verhalten, Ansprüche...
Antworten
Hannes Berger

Wieviele "Geschwister" kann ein Frosch haben ?

Beitrag von Hannes Berger »

Gleich noch eine Frage, die sich im Rahmen des Buchprojektes aufwirft. Wieviele "Geschwister" (gleichalte!) kann ein Frosch maximal haben und wieviele hat er im Durchschnitt? Ich freue mich auf die Antworten! Vielen Dank und Gruß Hannes Berger
Benutzeravatar
Froschnetz
Administrator
Beiträge: 1742
Registriert: Sa, 13.09.2003 19:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Muri BE - CH
Kontaktdaten:

Re: Wieviele "Geschwister" kann ein Frosch haben ?

Beitrag von Froschnetz »

Frösche legen bis zu mehrere tausend Eier. Würden alle überleben, könnte ein Frosch theoretisch auch so viele Geschwister haben. Doch überleben nur die wenigsten. Etwa ein Hundertstel bis Tausendstel aller Eier schafft den Weg zum Jungfrosch, was etwa einem Dutzend bis ein paar hundert Fröschen entspricht. Bis die Tiere ausgewachsen sind sterben aber wieder viele, rund 10% von diesen schaffen die Geschlechtsreife. Ein Frosch kann in seinem Leben mehrmals laichen, was die Geschwisterzahl weiter erhöht. In besonders feindarmen Gewässern und günstiger Witterung können die Ausfallraten auch geringer sein. Zudem ist die ganze Sache auch abhängig von der Froschart, da jede ihre individuelle Eizahl und Ausfallrate hat. So kommt ein breites Spektrum von ein paar wenigen bis einigen hundert Froschgeschwistern zusammen.
Jan Meyer
Froschnetz
Antworten