Meine Frösche haben es anscheinend nicht geschafft . habe soeben im aufgetauten Teil des Teiches einige am Boden hockend und zwischen den Pflanzen gesehen. Trotzdem noch meine Frage - woran erkenne ich, ob sie wirklich tot sind? Gibt es da eindeutige Merkmale, solange sie noch nicht nach oben getrieben sind?
Ich war gerade dabei den Garten wieder aufzuräumen als ich in unserem Teich zuerst einige tote Fische und dann einen ganzen Haufen von vielleicht 20 Fröschen gesehen habe. Meine Frage sind die wirklich tot???
Merkmale:
ALLE Frösche auf einen Haufen dicht an dicht
Weiße Augen
Schleimige Haut
Wabbelig
keine Reaktion (was wohl nicht ungewöhnlich ist)
Umgebung:
Teich in Deutschland Niedersachsen von etwa 25 m²
Hat heftige Temp. durchgemacht bis zu - 18 °C (ist hier ungewöhnlich)
Geschlossene Eisdecke etwa 3 Wochen
KEINE sonstigen äußeren Einflüsse wie Bauarbeiten
Oh jeh, die schauen fast noch schlimmer aus als meine...
Die Bedingungen waren bei mir ähnlich, obwohl unser Teich in Niederösterreich ist. Die Eisdecke war allerdings 2 Monate geschlossen, und ca. 25 cm dick.
Hattest du einen Eisfreihalter? Mir ist es gelungen, ein Loch von 10 cm Durchmesser eisfrei zu halten, und bis vor 3 Wochen hab ich da auch immer wieder bis zu zwei Frösche zum Luftschnappen gesehen.
Ich hoffe halt immer noch, daß in den tieferen Bereichen noch Frösche am Leben sind.
Vor drei Jahren hatte ich schon einmal dasselbe Problem, allerdings war damals ziemlich viel Laub im Teich, und auch kein Eisfreihalter. Seither achte ich immer darauf, möglichst viel Laub (bis zu 90%) herauszufischen. Und jetzt das schon wieder *heul*....
Wir hatten nur ein Netz um den Fischreiher fernzuhalten. Normalerweise friert der auch nie ganz zu, aber dieses mal hatten wir eine geschlossene Eisdecke. Ich habe mal einen Frosch reingeholt, um ihn "aufzutauen". Ich glaube ab 10 C° erwachen die. Aber bis jetzt tut sich nichts. Die Augen sind weiß und bei den Flossen ist auch so eine schleimige weiße Substanz dran. Mal schauen ob sich noch ein Experte zu Wort meldet
Ok, wenn sie aufgequollen sind und an der Wasseroberfläche oder auch im Wasser treiben, ist es eh klar.
Aber wenn sie bei teilweise aufgetauter Oberfläche noch am Grund sitzen? Soll ich sie drinnenlassen, weil sie eventuell doch noch leben, oder rausholen, um das Wasser nicht zu vergiften???
Kann es eigentlich sein, daß sie gestorben sind, weil sie zu lange vom Eis eingeschlosssen waren? Die, die ich bis jetzt gefunden habe, waren alle am Teichrand, wo es definitiv bis zum Grund durchgefroren war.
Ich wäre wirklich froh, wenn ich wüßte, worauf das zurückzuführen wäre - den link, den ihr in anderen Threads eingestellt habt, hab ich zwar gelesen, er hilft mir aber leider nicht wirklich weiter.
Danke Benedikt, das wäre eine Möglichkeit!
Weißt du vielleicht auch, wie lange das dauern kann, bis sie wieder ins Wasser gehen? Nicht, daß sie dann anderen Tieren zum Opfer fallen!
Wenn du einen lebenden Frosch fängst, so wird er schnell fliehen. Wenn's kalt ist, dann geht's ein wenig länger. Aber wenn er so langsam ist, dass er von Fressfeinden gefressen wird, dann ist das Tier eh nicht lebensfähig.
Stimmt - ich konnte mir nur keine richtige Vorstellung davon machen, wie langsam sich Frösche bewegen, wenn es kalt ist. Als Richtlinie geh ich dann einfach davon aus, wenn er sich 10 Minuten lang nicht vom Fleck gerührt hat, dann wird er das wohl auch nimmer machen, leider.
Danke, ihr habt mir wieder sehr geholfen! Wenn ich nur das Problem als solches irgendwie in den Griff bekommen könnte - tote Frösche entsorgen ist nicht so das, was ich mir als Frühlingsbeschäftigung vorstelle
So mies haben unsere Frösch garnicht gestunken. Also den Versuch die "Aufzutauen" habe ich jetzt mal auch abgebrochen die sind wohl echt alle tot . Komisch ist nur das sie sich alle an einer Stelle versammelt haben und das diese Stelle halt direkt am Ufer ist. (Kann man auch am Bild erkennen, wo noch zwei Frösche im Wasser treiben).
Ja, so eine "Versammlung" hatte ich auch, und auch nah am Ufer. Vielleicht kann es ja sein, daß sie plötzlich durch das Eis eingeschlossen wurden? Dort, wo ich meine gefunden habe, war das Wasser definitiv bis zum Grund durchgefroren.
Wir haben jetzt wieder eine Kältewelle, und der aufgetaute Teil ist auch wieder zugefroren. Ich hoffe halt, daß im tiefen Bereich noch ein paar am Leben sind.