Ertrinken bei Massenpaarung?

Biologie, Lebensweise, Verhalten, Ansprüche...
Antworten
froglooker
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: So, 02.03.2014 14:02
Geschlecht: männlich

Ertrinken bei Massenpaarung?

Beitrag von froglooker »

Hallo Amphibieker,
wir haben einen Gartenteich und direkt daneben einen Tümpel. Der wird jedes Jahr von Fröschen und Kröten zur Paarung und zum Laichen aufgesucht. Gerade eben beim täglichen froglooking mußte ich feststellen, daß alle Viere von sich gestreckt, unter Wasser auf dem Rücken liegend und offensichtlich leblos (milchige Augen und ohne Reaktion beim Anstupsen), das Froschweibchen die bisherigen Paarungsaktivitäten nicht überlebt hat. Auf diesem Weibchen sitz, fest angeklammert, ein Männchen, daß sonst auf dem Rücken der Weibchen bei der Paarung zu sehen ist. Hier jedoch, wohl in dem "Glauben", daß das Weibchen noch lebt, umklammert das Männchen den toten, auf dem Rücken liegenden Körper des Weibchens bäuchslings. Vor ein paar Tagen bei strahlendem Sonnenschein und ca. 12-13 C°, wurde ich Zeuge eines Ansturmes von ca. 5 Männchen auf das Weibchen, wobei ein Männchen wie üblich auf dem Rücken des größeren Weibchen geklammert war, eins vorne auf dem Kopf des Weibchen verweilte und ein drittes versuchte von der Seite unter das rücklings liegende Männchen zu kommen. Im Tümpel schwammen aber noch mindestens ca. 3 Männchen auf der Suche nach dem Weibchen.
Alle Männchen sind heute nicht mehr sichtbar gewesen, bis auf das eine, daß sich unter Wasser an dem scheinbar toten Weibchen klammert. Hier in Hannover (Niedersachsen, im Nordosten) fällt des nachts die Temperatur um den Gefrierpunkt, während es tagsüber bis 13 Grad werden kann. Könnte es sein, daß das Weibchen vielleicht erfroren ist? Meine Vermutung ist aber eher, das bei dem Ansturm der Männchen, das Weibchen vielleicht "ertränkt" wurde? Gibt es sowas in der Natur? Vielleicht kennt ja der eine oder andere von euch dieses Phänomen (wenn es denn eins sein sollte)? :?: :?
Freundliche Grüße
f.j.
Benutzeravatar
Froschnetz
Administrator
Beiträge: 1742
Registriert: Sa, 13.09.2003 19:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Muri BE - CH
Kontaktdaten:

Re: Ertrinken bei Massenpaarung?

Beitrag von Froschnetz »

Das kommt immer wieder vor. Gerade bei Erdkröten sind oft viel mehr Männchen am Wasser anzutreffen als Weibchen. Dies weil einerseits die Weibchen nicht jedes Jahr laichen gehen und andererseits nur kurz am Wasser sind, Männchen jedoch viel länger. So streiten sich oft mehrere Männchen um ein Weibchen. Wenn das Weibchen zu sehr gestresst wird und zu lange unter Wasser gedrückt wird, kann es ertrinken. Bei anderen Amphibien, etwa Grasfröschen, gibt's das auch, jedoch nicht ganz so ausgeprägt.
Jan Meyer
Froschnetz
froglooker
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: So, 02.03.2014 14:02
Geschlecht: männlich

Re: Ertrinken bei Massenpaarung?

Beitrag von froglooker »

Hallo,
das Weibchen lebt. Hat heute nachwievor rücklings unter Wasser liegend, die Arme und Beine bewegt. So liegt das Tierchen nun aber schon seit Tagen unter Wasser, während das Männchen im "Stahlgriff" das Weibchen zwischen Armen und aufgeblähtem Bauch auch weiter umlammert hat. Die Augen des Weibchens sind immer noch milchig, sieht aus wie tot und ich frage mich, wie lange sie es wohl so noch lebend durchhält. Sieht nicht sehr gesund aus. Im Genitalbereich des Weibchens, zwischen den ausgestreckten Beinen, ist alles fast blutrot. Das fällt auf, weil sie sonst ganz weiß zu sehen ist. Die Natur kann aus Sicht des Menschen manchmal grausam erscheinen, wenn ein evtl. Tod so lange dauert. Ich hoffe, das arme Tier überlebt diese Weise der Begattung.
Und danke für die Info. Hatte mir sowas schon gedacht.

MfG
f.j.
Froehliche Kroete
Einmalposter
Beiträge: 1
Registriert: Sa, 07.03.2015 11:56
Geschlecht: weiblich

Re: Ertrinken bei Massenpaarung?

Beitrag von Froehliche Kroete »

Hallo,
mich würde interessieren, ob das Weibchen überlebt hat - genau dieses Phänomen ereignet sich z. Zt. auch in unserem Teich, das Weibchen lebt, liegt aber auf dem Rücken und wird fest umklammert ...
Hätte es Zweck, die beiden zu trennen?
Luis
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: So, 08.03.2015 16:09
Geschlecht: männlich

Re: Ertrinken bei Massenpaarung?

Beitrag von Luis »

Hallo

Ich konnte an meinem Gartenteich seit Jahren ein ähnliches Verhalten beobachten.
Es waren immer Erdkröten welche Wasserfrösche umklammerten da diese zu der Jahreszeit noch sehr langsam waren.
Ich konnte zwar keine toten Tiere sehen aber gesund ist das bestimmt nicht.
Könnte ich den Wasserfröschen helfen oder muss sich das von alleine Regeln?
Froschhaus
Mitglied
Beiträge: 36
Registriert: Sa, 29.11.2014 13:01
Geschlecht: männlich

Re: Ertrinken bei Massenpaarung?

Beitrag von Froschhaus »

Mein Erlebnis,
ich war mit einer Schulklasse bei uns am Biotopweiher, im Schilf am Ufer stank es fürchterlich, wir dachten ein großer toter Fisch?
Als wir näher kamen sahen wir ein Knäul Erdkrötenmännchen die sich an einem verwesten Erdkrötenweibchen festklammerten.
Offensichtlich ist der Sexualtrieb stärker ausgebildet als der Geruchsinn.
Gruß aus dem Frosch-Haus
Antworten