danke für die schnelle Antwort. Ich hab irgendwo mal gelesen das die Männchen einen ungefleckten, hellen Bauch bzw. Kehle besitzen und die Weibchen auf der Unterseite dunkel marmoriert und gefleckt sind. Ist da was dran?
Also ich hatte mal 3 Grasfrösche damals über Winter in Pension, weil ich mein Grundstück verkauft habe und im Herbst die eingewanderten Grasfrösche aus dem Teich evakuiert wurden. 2 dicke gelbe Weibchen und ein graubraunes Männchen. Nun ich kann mich erinnern, dass alle eine weiße Bauseite hatten, die gelben großen Weibchen hatten noch eine orange Kehle gehabt. Im Frühjahr setzte ich sie an einen Waldtümpel aus. Grasfrösche sind sehr friedfertige Zeitgenossen und leben ein Leben wie die Erdkröte. Leider gehen sie im Herbst allzu oft in Gartenteiche um dort zu überwintern, was aber für sie zumeist eine Falle darstellt, wenn die Teiche nicht tief genug sind und vollständig zufrieren.
Gruss Donny
Du kannst die Männchen nund Weibchen bei Kröten und Fröschen leicht unterscheiden , und zwar mithilfe von einem Merkmal:
Die Männchen haben an ihren 2 "Daumen" schwarze Brunftschwielen, das sieht aus wie Muttermale oder ähnliches, mit welchen sie der Dame in den Bauch drücken, während sie diese umklammern!