Hallo,
ich habe mich hier registriert, da ich Hilfe benötige.
In unserem Neubau sitzen in den Lichtschächten der Kellerfenster sehr sehr viele bräunliche Kröten unterschiedlicher Größe und unterschiedlicher Entwicklungsstufen. Sie haben Warzen auf dem Rücken und sind, soweit ich das überblicke, vollkommen braun oben und unten.
Es gibt sie auch überall im Garten, das Grundstück war bisher unbebaut.
Nun meine Frage:
Wie bekomme ich diese Kröten aus den Schächten heraus?
Soll ich sie füttern? Womit?
Es gibt dort sozusagen fast Null Futter, zumindest für mich nicht sichtbar, doch sie entwickeln sich trotzdem.....
Jetzt werden die Lichtschächte demnächst endültig aufgeschüttet - und vorher möchte ich die Kröten retten.
Dass es einen anderen Zugang als das Gitter auf den Schächten gibt, glaube ich nicht.
Ich bin der Meinung, sie sind entweder dort hineingehüpft oder dort schon geschlüpft, falls das überhaupt geht.
Die Kröten sind zum Teil sehr sehr winzig und ich kann sie gar nicht fangen, so klein sind sie, außerdem spritzen sie hinten etwas heraus, daher greife ich nur mit Plastikhandschuhen zu.
Gestern habe ich eine sehr große Kröte unter einem Bauholz gefunden, die hat mich gleich bespritzt und bekotet, habe sie dann an anderer Stelle ausgesetzt.
LG
Barbara
Hilfe gesucht - VIELE Kröten im Lichtschacht
-
- Mitglied
- Beiträge: 570
- Registriert: Do, 15.04.2010 15:09
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Österreich
Re: Hilfe gesucht - VIELE Kröten im Lichtschacht
Hallo,
das einzige was du tun kannst ist ein Brett hineinlegen und hoffen das sie rausfinden sonst musst du irgendwie in den Schacht um sie zu fangen und sie einfach in einem Gebüsch wieder freizulassen. Kann es sein das es früher mal einen Teich auf dem Grundstück gab? Wenn ja solltest du ihnen dringend Ersatz schaffen da sonst ein Laichgewässer verloren geht, ein einfacher Gartenteich tut es dabei auch. Du könntest sogar Fische reinsetzen da Erdkröten dagegen immun durch eingelagerte Bitterstoffe sind (besser wär es natürlich ohne Fische).
das einzige was du tun kannst ist ein Brett hineinlegen und hoffen das sie rausfinden sonst musst du irgendwie in den Schacht um sie zu fangen und sie einfach in einem Gebüsch wieder freizulassen. Kann es sein das es früher mal einen Teich auf dem Grundstück gab? Wenn ja solltest du ihnen dringend Ersatz schaffen da sonst ein Laichgewässer verloren geht, ein einfacher Gartenteich tut es dabei auch. Du könntest sogar Fische reinsetzen da Erdkröten dagegen immun durch eingelagerte Bitterstoffe sind (besser wär es natürlich ohne Fische).
MfG
Re: Hilfe gesucht - VIELE Kröten im Lichtschacht
Hallo,
nein, es gab auf diesem Grundstück nie ein Gewässer, der Grund liegt aber neben dem Inn, allerdings in 50 M Höhe davon, da gibt es überall Kröten und Viehzeugs. Im Anschluss an das Grundstück geht es nach 5 Metern gleich 50m die Innleiten hinunter, das ist alles Naturschutzgebiet und vollkommen unberührt.
Und einen Teich lege ich bestimmt nicht an, denn hier gibt es Schnaken, also Stechmücken, die sind im Sommer eine Plage und ich will nicht noch mehr davon haben.....
Ein Brett......mal schauen, ob das Gefälle nicht zu steil ist.....ich versuchs mal.
Wenn ich die Kröten füttern wollte, könnte ich das mit getrockneten Mehlwürmern tun?
Die hätte ich nämlich hier, für meine Hamster...
Nur Lebenfutter nehme ich nicht.
LG
Barbara
nein, es gab auf diesem Grundstück nie ein Gewässer, der Grund liegt aber neben dem Inn, allerdings in 50 M Höhe davon, da gibt es überall Kröten und Viehzeugs. Im Anschluss an das Grundstück geht es nach 5 Metern gleich 50m die Innleiten hinunter, das ist alles Naturschutzgebiet und vollkommen unberührt.
Und einen Teich lege ich bestimmt nicht an, denn hier gibt es Schnaken, also Stechmücken, die sind im Sommer eine Plage und ich will nicht noch mehr davon haben.....
Ein Brett......mal schauen, ob das Gefälle nicht zu steil ist.....ich versuchs mal.
Wenn ich die Kröten füttern wollte, könnte ich das mit getrockneten Mehlwürmern tun?
Die hätte ich nämlich hier, für meine Hamster...
Nur Lebenfutter nehme ich nicht.
LG
Barbara
-
- Mitglied
- Beiträge: 570
- Registriert: Do, 15.04.2010 15:09
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Österreich
Re: Hilfe gesucht - VIELE Kröten im Lichtschacht
Hallo Barbara!
Leider wird es ohne Lebendfutter aber nicht gehen da die meisten Amphibien nur bewegliche Dinge sehen.
Leider wird es ohne Lebendfutter aber nicht gehen da die meisten Amphibien nur bewegliche Dinge sehen.
MfG
- B. Viridis
- Mitglied
- Beiträge: 242
- Registriert: Mi, 27.06.2007 11:57
Re: Hilfe gesucht - VIELE Kröten im Lichtschacht
Hallo Barbara,
die Kröten sind nicht in den Schächten geschlüpft, wie du das vermutet hast. Erdkröten legen Laichschnüre in für sie geeignete Gewässer. Danach ziehen sich die erwachsenen Kröten in ihre Sommerlebensräume zurück. Sie verbringen also nicht, wie zum Beispiel viele Wasserfrösche, das ganze Jahr am Gewässer. Auch die Jungtiere, die von den Teichen nach der Metamorphose abwandern, erschließen dann neue Lebensräume, bis sie nach Erreichen der Geschlechtsreife in irgendeinem Frühjahr wieder am Gewässer sind. Der Ursprung der Tiere wird dann wahrscheinlich das von dir beschriebene Naturschutzgebiet sein.
Beim nächtlichen Durchstreifen der Sommerquartiere nach Futter, fallen die Tiere dann eben in die Schächte und wenn sie keiner bemerkt, bleiben sie unbemerkt drin hocken, bis sie qualvoll verhungern. Leider können Amphibien lange ohne Futter auskommen, was den Prozess umso hässlicher macht.
Zur Problemlösung: Die Tiere müssen aus den Schächten raus, Füttern ist keine Option. Also entweder alle fangen und die Schächte irgendwie dicht machen - wenn sie nicht zu groß sind, kann man Fliegengitter drüber ziehen. Dann fällt nichts rein, aber es kommt trotzdem Licht durch. Und die andere Möglichkeit, wie Maxi erwähnt hat, ist ein Brett oder ähnliches mit rauher Oberfläche als Ausstieg einzusetzen. Das Brett sollte nicht zu steil drin stehen, also Steigung nicht über 60-70°. Am besten eine Seite des Bretts an die Schachtwand legen. Die Wand bildet dann eine Leitfunktion. Das Brett hat den Vorteil, das man es länger drin lassen kann und nicht gezwungen ist regelmäßig zu kontrollieren und Tiere abzufangen.
VG
Sandra
die Kröten sind nicht in den Schächten geschlüpft, wie du das vermutet hast. Erdkröten legen Laichschnüre in für sie geeignete Gewässer. Danach ziehen sich die erwachsenen Kröten in ihre Sommerlebensräume zurück. Sie verbringen also nicht, wie zum Beispiel viele Wasserfrösche, das ganze Jahr am Gewässer. Auch die Jungtiere, die von den Teichen nach der Metamorphose abwandern, erschließen dann neue Lebensräume, bis sie nach Erreichen der Geschlechtsreife in irgendeinem Frühjahr wieder am Gewässer sind. Der Ursprung der Tiere wird dann wahrscheinlich das von dir beschriebene Naturschutzgebiet sein.
Beim nächtlichen Durchstreifen der Sommerquartiere nach Futter, fallen die Tiere dann eben in die Schächte und wenn sie keiner bemerkt, bleiben sie unbemerkt drin hocken, bis sie qualvoll verhungern. Leider können Amphibien lange ohne Futter auskommen, was den Prozess umso hässlicher macht.
Zur Problemlösung: Die Tiere müssen aus den Schächten raus, Füttern ist keine Option. Also entweder alle fangen und die Schächte irgendwie dicht machen - wenn sie nicht zu groß sind, kann man Fliegengitter drüber ziehen. Dann fällt nichts rein, aber es kommt trotzdem Licht durch. Und die andere Möglichkeit, wie Maxi erwähnt hat, ist ein Brett oder ähnliches mit rauher Oberfläche als Ausstieg einzusetzen. Das Brett sollte nicht zu steil drin stehen, also Steigung nicht über 60-70°. Am besten eine Seite des Bretts an die Schachtwand legen. Die Wand bildet dann eine Leitfunktion. Das Brett hat den Vorteil, das man es länger drin lassen kann und nicht gezwungen ist regelmäßig zu kontrollieren und Tiere abzufangen.
VG
Sandra
Zuletzt geändert von B. Viridis am Do, 01.09.2011 14:53, insgesamt 1-mal geändert.
- Springfrosch 2
- Mitglied
- Beiträge: 422
- Registriert: Do, 18.08.2011 15:51
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Lüneburger Heide-DE
Re: Hilfe gesucht - VIELE Kröten im Lichtschacht
Hallo,
fals du sie nicht bekommen solltest würden als futter z.b. Regenwürmer,Asseln und andere kleine insekten
dienen.
Lg Springfrosch
fals du sie nicht bekommen solltest würden als futter z.b. Regenwürmer,Asseln und andere kleine insekten
dienen.
Lg Springfrosch
Zuletzt geändert von Springfrosch 2 am Fr, 02.09.2011 15:52, insgesamt 1-mal geändert.
Es trinkt der Mensch, es säuft das Pferd und manchmal ist es umgekehrt!

