Familientragödie, Winterruhe oder gar Reinkarnation?

Wenn du nicht weisst, was dir über den Weg gelaufen ist oder du was entdeckt hast
Milota
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Mo, 09.01.2012 22:11
Geschlecht: weiblich

Re: Familientragödie, Winterruhe oder gar Reinkarnation?

Beitrag von Milota »

Also. Es scheint, dass dieser Froschkönig zutode geküsst worden ist :wink: Aber wieso ist er so kreidebleich geworden? Bisher habe ich nur undefinierbar-schlammigfarbige Kadaver gesehen.
Haben Frösche Blut?

Danke allen für die Bemühungen. Die Aktion war zwar (für den Frosch) vergebens, aber ich konnte bei dieser Gelegenheit ein paar interssante Fotos zeigen. Auch was, nicht wahr?

Nette Grüsse aus Prags Umkreis
Milota

Bild
Frank D.
Mitglied
Beiträge: 658
Registriert: Sa, 20.06.2009 00:10
Geschlecht: männlich

Re: Familientragödie, Winterruhe oder gar Reinkarnation?

Beitrag von Frank D. »

Ja, Frösche haben Blut.
Das tote Tier sollte unbedingt aus dem Teichsystem entfernt werden, Zersetzungsprozesse entziehen dem Teich Sauerstoff. Damit sinkt das Redoxpotential beträchtig und es kann u. U. zu weiteren Ausfällen kommen, welche dann im Frühjahr in Form von Wasserleichen an der Oberfläche treiben. Solch ein Anblick ist nicht schön.

also tote Fische, Frösche oder auch anderes lebloses Getier umgehend aus dem Teich entfernen !

Gruss Frank
Milota
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Mo, 09.01.2012 22:11
Geschlecht: weiblich

Re: Familientragödie, Winterruhe oder gar Reinkarnation?

Beitrag von Milota »

Hallo Frank,
danke für die Antwort(en). Ausser den Bildern, die ich zeigen konnte, sehe ich jetzt noch dieses Plus, dass ich das jetzt weiss mit dem Blut. Da musste ich sechs Jahrzehnte auf dieses Wissen warten :)
Das letzte "Herbst"-Foto meiner Frösche habe ich am 24.Januar 2012 geknipst, nachher haben sie sich dem Winter ergeben.
Bild
Eckdaten: 50.Breitengrad, <300 m.ü.M. Seeklima (Cfb)
Antworten