Babykröten

Wenn du nicht weisst, was dir über den Weg gelaufen ist oder du was entdeckt hast
Antworten
Bettina aus Rostock

Babykröten

Beitrag von Bettina aus Rostock »

Hallo,
ich habe dieses Forum durch Google gefunden, denn ich habe im Garten neue Bewohner, wie ich gestern feststellte:
drei Babykröten, kaum größer als ein Fingernagel. Ich nehme an, dass es Erdkröten sind, die Bilder die ich im Netz gefunden habe, passen am ehesten.
Ich bin auch nicht sicher, ob es nicht vielleicht auch mehr als 3 sind, ich sehe immer nur die drei.

Sie halten sich an der Garagenwand auf, da ist unten in der Erde so ein Spalt/Loch, wo sie hocken. Nähert man sich und hockt sich vor diesen Spalt, kommen sie wie auf Zuruf kurz raus, um gleich wieder hineinzuhüpfen. Dieser Spalt wird ihnen jedoch nicht mehr lange Unterschlupf bieten, denn er ist ziemlich klein und reicht für keine ausgewachsene Kröte.
Sie hätten dann die Chanche sich in die Garage zu verziehen (wird nicht als solche genutzt, sondern ist eher eine dunkler Schuppen).
Sie haben hier einen kleinen Garten, wo sie sich vielleicht wohlfühlen, ich weiß es nicht. Aber ich habe kein Wasser, Also Teich oder ähnliches. Ich vermute, dass sie aus einem kleinen Feuerlöschteich stammen, der in meinem Viertel, ein paar Ecken weiter ist.

Ich habe so gar keine Ahnung von Kröten, will ihnen nix böses, will nur ein bisschen Bescheid wissen.
Werden sie aller Wahrscheinlichkeit nach bei mir bleiben? Können sie so, ohne mein Zutun, ganz normal in meinem Garten leben und alle sind wir glücklich miteinander? :-)
Ich habe zwei Hunde, die werden die Kröten nicht jagen, höchstens interessiert und verwundert gucken. Aber Kröten sondern doch ein giftiges Sekret ab, wenn sie sich bedroht fühlen? Kann das meinen Hunden gefährlich werden? Wenn ja, dann muss ich die Kröten umsiedeln. Sollte das so sein, wie und wohin am besten?

Ich hoffe, ihr könnt etwas Licht in mein Dunkel bringen
Danke im voraus
Bettina
Frank H.

Re: Babykröten

Beitrag von Frank H. »

Hallo,
Ich muss dir leider sagen,
dass das Gift der Erdkröten für Hunde äußerst tödlich ist,
wenn ein Hund sie verspeist.
Vielleicht hast du in deiner Nähe ein ruhiges Plätzchen für sie,
es sollte aber bei dem Gewässer liegen, in dem sie geboren wurden,
denn zur Paarungszeit wandern sie immer zum
Geburtsort zurück.
Ich schlage vor:
Lass sie einfach an einer ruhigen Stelle am Löschteich frei.
Dort werden sie sich schon zurechtfinden.
Liebe Grüße
RalfS
Mitglied
Beiträge: 277
Registriert: Mi, 24.03.2010 08:51
Geschlecht: männlich
Wohnort: Werne a.d. Lippe

Re: Babykröten

Beitrag von RalfS »

Ich habe 2 Hunde und (jetzt nur noch) eine Katze und jedes jahr Erdkröten.
Bisher ist nichts passiert. Der Hund versuchrt zwar manchmal eine Erdkröte zu verbellen, aber fressen würde er sie nicht.

Immer diese übertriebene Vorsicht.

Lasse die kröten einfach da wo sie sind. Sie sind ja auch freiwillig gekommen. :wink:
Zuletzt geändert von RalfS am Do, 15.07.2010 08:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Froschnetz
Administrator
Beiträge: 1743
Registriert: Sa, 13.09.2003 19:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Muri BE - CH
Kontaktdaten:

Re: Babykröten

Beitrag von Froschnetz »

Wenn ein Hund eine Erdkröte frisst, stimmt etwas mit seinen Geschmacksnerven nicht. Die Kröte schmeckt ziemlich bitter, so dass er sie gleich wieder loslassen wird. Vermutlich wird er aber schon vom Geruch angewidert und die Kröte erst gar nicht anrühren.
Mit einem Verschleppen der Kröten wird das "Problem" zudem nicht gelöst. Wenn du sie nur unweit frei lässt, dann ist nicht ausgeschlossen, dass sie wieder zurück kommen, da ihnen das Versteck offensichtlich zusagt. Setzt du sie hingegen weit weg aus, dann werden sie auf der Suche nach ihrem angestammten Platz umherirren. Zudem können so Krankheiten verschleppt werden. Auch werden sie nicht ewig am selben Ort verweilen, gut möglich dass sie deinen Garten wieder verlassen uns sich auch anderswo aufhalten. In der momentanen Grösse sind sie auch noch nicht gefährlich.
Das beste ist also, nicht eingreifen und sich über die kleinen Besucher erfeuen.
Jan Meyer
Froschnetz
Bettina aus Rostock

Re: Babykröten

Beitrag von Bettina aus Rostock »

Danke für Eure Antworten,

Ich werde nicht eingreifen, zumal heute ganz offenbar nur noch eine Kröte da ist.
Heute morgen gegen 7 Uhr war diese eine kleine Kröte gerade auf dem Rückweg in den geschützten Spalt, wo sie dann auch unbehelligt ankam. (Nachts scheinen sie auf Wanderschaft zu sein, Nahrungssuche etc.?). Die beiden anderen sind, so vermute ich, wohl ihren Feinden in die Klauen bzw. Schnabel gefallen.(Ich habe in meinen Hecken einige brütende Vogelpärchen, Grünfinken, Amseln und im Dach Spatzen und in der Nachbarschaft gibt es einige freilaufende Katzen)

Ich werde die eine kleine Kröte einfach weiter beobachten, sie in Ruhe lassen und vielleicht habe ich Glück und kann ihr noch ein bisschen beim Wachsen und Gedeihen zuschauen.

Angst um meine Hunde habe ich nach Euren Schilderungen nicht. Sie würden sie nicht fressen, was ja offenbar nötig wäre. Einer meiner Hunde schaute heute morgen andächtig zu, wie klein Kröti Richtung Unterschlupf hüpfte.

Lieben Gruß
Bettina
Antworten