Danke für euer Interesse!
Ich hoffe sehr, ich verpasse keinen interessanten Moment in der Entwicklung - deshalb knipse ich sozusagen täglich

Heute zwei weitere Beinchen-Modelle
Wie viele es sind, kann ich nicht sagen, zu Anfang haben wir sie gezählt, da waren es hochgerechnet sicher 100 Stück. Inzwischen ist es schwieriger, weil die Grösseren immer gleich verschwinden, wenn man sich nähert. Die Kleinen sind weniger schlau...
Ich weiss nicht, wie gefährlich das Leben in unserem Teich ist; es sind immer wieder Menschen und Hunde drin, es gibt Vögel und es gibt den Skimmer...
Zwei Probleme gibt's diesbezüglich:
1. Ich leere mehrmals täglich den Skimmer, weil sie immer wieder da hinein geraten bzw. sie hinein schwimmen (logischerweise sammeln sich da die meisten Algen, dafür ist ein Skimmer ja da...). Da finde ich dann auch ab und an eine tote Quappe, leider. Aber ich kann den Skimmer nicht ausschalten, weil uns sonst der Teich "kippt".
2. Wir sind ab Ende Juli 3 Wochen im Urlaub; ich werde zwar unsere "Haus- und Hundesitter" bitten, weiter den Skimmer zu leeren, aber kontrollieren kann ich es nicht.
Hecken schneiden werde ich nicht, das mache ich frühestens im Winter, meist aber erst im März.
Wie weit schaffen sie's denn zu Anfang? Wir wohnen auf einem Hügel, hinter dem Teich bzw. südlich führt der Abhang direkt in den Wald, im Talgrund liegt das Biotop, wo wahrscheinlich die eigentliche Population zu finden ist.
Der Teich wurde ja gerade erst angelegt, ich bin eh erstaunt, dass sie sich bei uns angesiedelt haben...
Damit ihr euch das vorstellen könnt:
Ich hoffe einfach, ich verpasse nichts, wenn ich weg bin; sie sind so unterschiedlich gross bzw. entwickelt - vielleicht sind sie Anfang August schon weg??? Hier noch ein Bild zum Grössenunterschied:
