ich war letztens mit meinem Freund im Urlaub in Oberstdorf
im Oberalllgäu:D . Dort haben wir viele sehr schöne
Molche, Frösche, Kröten und Salamander gefunden und
fotografiert. Danach haben wir sie natürlich immer wieder
an dem Ort wo wir sie gefunden hatten freigelassen. Die meisten
Tiere haben wir unter Totholz gefunden, welches wir danach wieder
in die ursprüngliche Position zurückgedreht haben.
Ich habe manche Bilder ein wenig heran gezoomt und sie dann gespeichert, nur leider hat dies irgendwie nicht richtig geklappt.
Der PC hat die Bilder einfach so gelassen.

Erdkröten
Die meisten Tiere haben wir rund um dem Moorweiher gefunden,
wie diese Erdkröten.




Grasfrösche
Grasfrösche waren in den Wäldern und in nähe von Gewässern
sehr häufig anzutreffen. Die Farben variierten sehr stark. Manche
waren dunkelbraun, andere schon fast rötlich. Oft
waren sie an der Unterseite gelb oder rötlich gefärbt.

Leider waren manche Grasfrösche ziemlich mager,
wahrscheinlich, weil es dort sehr viele gab.

Ein noch ganz junger Frosch



Hier sieht man gut, dass dieser Frosch auf der Unterseite rötlich
gefärbt ist

Niedlich oder?

Bergmolche
Unter Totholz rund um den Moorweiher haben wir wenn es trocken
war sehr oft prächtige Bergmolche in Landtracht entdeckt.




Bergmolch mit sehr jungem Grasfrosch

Hier sieht mann sehr gut die Orange-Gelbe Färbung der Unterseite
dieses Weibchens


Unter einem Stamm haben wir gleich zwei gefunden.

Alpensalamander
Während beim Moorweiher von uns keinerlei Alpensalamander
gefunden wurden haben wir rund um den Freibergsee im Wald
sehr viele dieser schönen Tiere unter Totholz entdeckt. Nach
dem Fotografieren haben wir das Totholz wieder in die
ursprüngliche Form gebracht und die Tiere drunter kriegen lassen.

Da macht er sich wieder auf und davon...

...um dann wieder schleunigst unter dem Stamm zu verschwinden



Auch dieses Exemplar verkriecht sich wieder

Ein jüngerer Alpensalamander

Frisch metamorphisierte Tiere und Kaulquappen
Fast alle beim Moorweiher entdeckt. Die winzigen Tierchen waren zu tausenden überall rund um den Moorweiher anzutreffen.
Winzige Erdkröte auf einem moosbewachsenem Totholzstamm im Wald beim Freibergsee


Sehr viele Jungtiere

Winziges Tierchen auf meinem Findernagel

Kaulquappen im Moorweiher


Andere Tiere
Eine Bernsteinschnecke

Weiß einer zufällig wie diese Schnecke heißt?


Eine prächtig gefärbte Weinbergschnecke

Wahrscheinlich eine jüngere Weinbergschnecke.
Gefunden in der Breitachklamm.

Diese flache Schnecke kenne ich leider auch nicht.
Ihr vielleicht?:?:

Diese Schnecke kenne ich ebenfalls nicht.


Diese kleine Schnecke mit feinen Härchen kenne ich ebenfalls nicht.


Bläuling Schmetterling

Ein Kaisermantelmännchen

Ich hoffe euch haben die Fotos gefallen! Über eure Meinung
wäre ich sehr erfreut!
