Laichgeschäft


Kaulquappen schlüpfen aus dem Grasfroschlaich (Muri BE)

Schweiz: In tieferen Lagen der Schweiz ist das Laichgeschäft bereits abgeschlossen. Die Frühlaicher wie Grasfrosch und Erdkröte befinden sich bereits wieder auf der Rückwanderung in ihre Sommerlebensräume. Diese Rückwanderung geht viel weniger spektakulär von sich, da sich diese über einen längeren Zeitraum erstreckt. Die Weibchen verlassen meist nach dem Ablaichen das Gewässer, während die Männchen noch einige Tage bleiben und nach und nach abwandern. Grasfrösche suchen sich jetzt ein Versteck, in dem sie eine rund einmonatige Ruhephase einlegen. Einzelne absolvieren diese Phase im Laichgewässer und wandern dann später direkt in ihren Sommerlebensraum.
Auch schon erste Aktivitäten der Kreuzkröte sind zu verzeichnen. Die Molchweibchen werden momentan von den Männchen umschwärmt. Nach der Paarung heften sie einzelne Eier an Unterwasserpflanzen.