Seite 1 von 2
Fressen Liebellenlarven Molche
Verfasst: Fr, 25.04.2008 21:49
von Monestron
In meinem Teich (15x6x4) sind nach meiner Zählung 15 Teichmolche drinn, ich habe den Teich erst letzten Frühling gebaut und hätte nicht gedacht das sich da schon Molche ansiedeln, aber jetzt zu meiner Frage. Ich habe aber auch Liebellenlarven gefunden und habe meinen Freund gefragt ob die die Molche fressen, er hat ja gesagt stimmt das?
Mfg, Monestron
Re: Fressen Liebellenlarven Molche
Verfasst: Fr, 25.04.2008 23:22
von Benedikt
Ja, grosse Larven der Grosslibellen (Anax, Aeshna) können Molche fressen. Kleinere Libellenlarven sind harmlos für die Molche bzw. eher Futter für die Molche.
Gruss, Benedikt
Verfasst: Sa, 26.04.2008 12:38
von Monestron
Und was kann ich dagegen tun?
Verfasst: Sa, 26.04.2008 20:52
von Sigi
Nichts, Libellen stehen genau wie Molche unter Schutz, freu dich lieber, das sich in deinem Teich ein natürliches Gleichgewicht einstellt.
Soweit ich weiß sind die Libellenlarven auch eher für die Molchlarven gefährlich, einen gesunden, erwachsenen Molch werden sie kaum überwältigen können.
Gruß Sigi
Verfasst: So, 27.04.2008 14:01
von Benedikt
Monestron hat geschrieben:Und was kann ich dagegen tun?
Fressen und gefressen werden gehört zur Natur. Ausserdem sind ja wirklich nur die grossen Larven der Grosslibellen wirklich gefrässig.
Und obwohl Libellenlarven gefrässig sind, ist es oft so, dass es in Weiher mit vielen Libellenlarven auch viele Kaulquappen gibt (weil ein Weiher für beide gut oder schlecht ist).
Gruss, Benedikt
HILFE BITTE
Verfasst: Di, 15.07.2008 20:34
von molly
hallo!!
ich habe mir vor paar wochen 3 molche gekauft, einer von den drei molchen hatte nur drei füsse von an fang an und die verletzung ist hoch gezogen bis zum nächsten fuss und ein tag danach war er tod im becken ich habe alles direkt sauber gemacht jetzt vor zwei tagen habe ich gesehen dase in molch von mir also der zweite ein milchiges auge hat ich habe den molch direkt aus dem aquarium geholt und wo ander rein getan jetzt habe ich gelesen das es die molchpest gibt und pilz könnte mit einer sagen was es genau ist. mir ist das sehr wichtig weil ich möchte gerne das er überlebt.
mfg molly
Verfasst: Di, 15.07.2008 20:46
von Benedikt
Geh mit den Molchen zu einem Tierarzt, der sich mit Amphibien auskennt. Beispielsweise
www.exomed.de.
Gruss, Benedikt
drei babys
Verfasst: Mi, 13.08.2008 15:26
von baby
Ich habe drei babymolche sind erst manate alt
und sie werden immer dünner ich weis nicht womit ich
sie noch füttern soll weil einfach nicht essen wollen
freue mich über jede antwort schnell[/b]
Verfasst: Mi, 13.08.2008 17:19
von Jerre
mit was fütterst du sie denn?
Für babymolche empfehle ich vor allem kleine Insekten wie Käfer oder andere kleine Krabbeltierchen.
Wusstest du dass Molche auch Regenwürmer fressen?
Versuchs mal
Blähbauch
Verfasst: Mi, 03.09.2008 13:47
von nina
HILFE!!
mein molch hat deit 2 oder 3 tagen eien blähbauch.
und ich weis nicht was sie hat.
wäre nett wennmir einer schnell antwortet
Verfasst: Mi, 03.09.2008 23:05
von Jerre
Hab cih noch nie gesehen,.. dennoch könnte es Ähnlichkeiten damit haben, hier zwar ein Krallenfrosch aber das sollte ähnlich sein wegen der Krankheit.
http://www.microgravity-systems.com/hym ... ydrops.htm
Verfasst: Do, 04.09.2008 07:12
von nina
ich habe gelesen das man mit dem tier zumarzt soll??
aber Sie schwimmt weiter ganz normal bis auf dasdas nicht mehr so gut geht weil sie ja so auf gequollen ist.
kannmit einer sagen wie ich inder nähe von mönchengladbach ein
amphibien arzt ist ich finde nichts im i-net
danke schon mal voraus
Verfasst: Do, 04.09.2008 07:12
von nina
ich habe gelesen das man mit dem tier zumarzt soll??
aber Sie schwimmt weiter ganz normal bis auf dasdas nicht mehr so gut geht weil sie ja so auf gequollen ist.
kannmit einer sagen wie ich inder nähe von mönchengladbach ein
amphibien arzt ist ich finde nichts im i-net
danke schon mal voraus
joo
Verfasst: Sa, 28.03.2009 10:02
von larinchen
um deine frage zu beantworten nein im gegenteil. molche fressen liebellenlarven. ich hab nähmlich selber molche im teich von meinem opa und die molche fressen auch liebellenlarven.
Teichschnecken
Verfasst: Sa, 06.06.2009 00:01
von Karl
Hallo,
ich wollte mal fragen, ob der sich frisch angesiedelte Frosch in meinem Teich eine Gefahr für meine Posthonrschnecken sein könnte?
Wie sieht es bei Libellenlarven aus, fressen diese die Schnecken? Es heißt ja bei beiden Tieren, dass sie Schnecken fressen...
Für Info wäre ich sehr dankbar.
Grüße