Seite 1 von 2

Laich

Verfasst: Mi, 19.03.2008 17:26
von xd123
Hallo,

Ich habe mal ne wichtige Frage.

Ich habe beim spazieren gehen in einer Fütze Laich von Fröschen gefunden, die Fütze war total dreckig und fast ausgedrocknet.
Ich bin schnell nach Hause gegangen habe einen Eimer genommen und bin zu einem Bach gelaufen und habe Wasser geschöpft. Dann bin ich wieder zu Fütze gelaufen und habe den Laich in den Eimer getan.
Ich weiß das es verboten ist, aber ich konnte sie nicht da liegen lassen, weil ich Tierfreund bin.

Jetzt zu meiner Frage, wie hält man Laich ? Was brauchen sie zum Leben? In welches Gefäs soll ich den Laich rein tun?

MFG, Xd123

Verfasst: Mi, 19.03.2008 20:13
von Sebi
Hallo

Siehe hier https://www.froschnetz.ch/forum/faq.htm

aber setz den laich am besten am nächsten Bach oder Weiher aus.

Laich

Verfasst: Mi, 19.03.2008 20:58
von richard
es könnte sich auch bei entsprechendem Nahrungsangebot (Kaulquappen) eine Ringelnatter ansiedeln - keine Angst sind sehr schön und scheu und auch harmlos.
LG
Richard

Verfasst: Fr, 21.03.2008 14:10
von xd123
Ich habe noch nie eine Ringelnatter in der freien Natur gesehen.
Ich habe ja noch ein Teich, soll ich den Laich dort rein tun?
Und wann schlüpfen die Froscheier eigentlich?

Laich

Verfasst: Fr, 21.03.2008 17:40
von richard
ein stehendes Wasser ist meiner Meinung nach sicher der bessere Ort für den Laich, da die Kröten ja wieder an ihren "Schlüpfort" zum weiteren ablaichen zurückkehren. Ein Tipp für genaue Infos: gib bei Wikipedia das Wort Kaulquappen ein. Bei meinem Teich dauert es immer einige Wochen bis der Laich "lebendig" wird, je nach Witterrung bzw. Wärme.
LG
Richard

Verfasst: Fr, 21.03.2008 19:23
von xd123
Eins kann ich sagen es muss von einem Frosch stammes, weil der Laich richtig zusammen in einen klumpen hängt.

Verfasst: Mi, 08.04.2009 21:43
von maryk11
Also ich wirde ja den Laich nicht einfach in einem Garten oder Bach aussetzen , weil der Fröschlaich vom männlichem Tier bewacht wird bis die Quappen kommen.
Könnte ja passieren das Fische an den Laich gehen, zieh sie lieber selber[/quote]

Verfasst: Do, 09.04.2009 00:15
von Jerre
maryk11 hat geschrieben:Also ich wirde ja den Laich nicht einfach in einem Garten oder Bach aussetzen , weil der Fröschlaich vom männlichem Tier bewacht wird bis die Quappen kommen.
Könnte ja passieren das Fische an den Laich gehen, zieh sie lieber selber
[/quote]


Ui,.. kaum lesbar das alles..
Ein Amphibienmännchen bewacht niemals den Laich und das selber aufziehen ist totaler Blödsinn!
Frösche nud Kröten wandern an den Ort zurück an den sie geschlüpft sind, weshalb sie ein Gewässer (Teich/Bach/Weiher...) brauche.. bitte ziehe sie nciht selber auf und bring sie an einen Teich oder anderes Gewässer.

Verfasst: Do, 09.04.2009 08:20
von Benedikt
Es wäre wohl das beste, den Laich in einen Weiher zu bringen, der Nahe dem Fundort ist.
Jerre hat geschrieben:Ein Amphibienmännchen bewacht niemals den Laich und das selber aufziehen ist totaler Blödsinn!
Bei unsern Arten stimmt das (ausser man redet bei der Geburtshelferkröte vom bewachen?), bei tropischen Arten ist es häufig.

Gruss, Benedikt

Verfasst: Do, 09.04.2009 12:06
von Jerre
Benedikt hat geschrieben:Es wäre wohl das beste, den Laich in einen Weiher zu bringen, der Nahe dem Fundort ist.
Jerre hat geschrieben:Ein Amphibienmännchen bewacht niemals den Laich und das selber aufziehen ist totaler Blödsinn!
Bei unsern Arten stimmt das (ausser man redet bei der Geburtshelferkröte vom bewachen?), bei tropischen Arten ist es häufig.

Gruss, Benedikt
Das wusste ich natürlich nicht,.. siehst - schon wieder was dazu gelernt :)
Dennoch glaube ich nicht dass er von tropischen Arten spricht *g

Verfasst: Mo, 13.04.2009 13:18
von KATY92
hallo ich hab da auch mal ne frage...
ich habe letztens in unserem bach frochlaich entdeckt...aba um diese schwarzen kugel is so eine weiße schicht drumrum und dan kommt erst dieses gel is das denn normal???

Verfasst: Mo, 13.04.2009 13:32
von Jerre
KATY92 hat geschrieben:hallo ich hab da auch mal ne frage...
ich habe letztens in unserem bach frochlaich entdeckt...aba um diese schwarzen kugel is so eine weiße schicht drumrum und dan kommt erst dieses gel is das denn normal???
Natürlich ist das normal,.. davon ernährt sich der Embryo (schwarze Punkt). Ich hoffe du hast nicht versucht das Schwarze vom Weißen zu lösen dann ist der Laich hinüber.
Stell dir das so vor, wie ein Küken im Ei, das entwickelt sich auch nach und nach im Dottersack und ernährt sich davon,.. nur ist beim Laich keine Schale außenrum.
Das Schwarze ernährt sich also von der weißen Geleemasse.
Nach einiger Zeit entwickelt sich dann eine Kaulquappe daraus und verlässt die Masse , bleibt dennoch daran um sich von ihr zu ernähren.

Verfasst: Mo, 13.04.2009 13:38
von KATY92
puhhhh..dan bin ich ja beruhigt :)

nee ich hab da nix versucht abzumachen ^^

Verfasst: Mo, 13.04.2009 13:42
von Jerre
KATY92 hat geschrieben:puhhhh..dan bin ich ja beruhigt :)

nee ich hab da nix versucht abzumachen ^^
Nochmal Glück gehabt :)

Verfasst: Mo, 13.04.2009 14:18
von Benedikt
Jerre hat geschrieben:[quote="KATY92"!]Das Schwarze ernährt sich also von der weißen Geleemasse.
[/quote]

Nein, die Embryonen ernähren sich nicht von der Gallerte.

Gruss, Benedikt