Seite 1 von 1

Feuersalamander

Verfasst: Sa, 08.03.2008 18:06
von B. Viridis
Habe heute den ersten Feuersalamander entdeckt. Er driftete im Schlossbrunnen und ich dachte erst das Tier wäre vielleicht tot. Habe das Tier vorsichtig aus dem Wasser gehoben. Nachdem er sich bewegte und äußerlich einen guten Eindruck machte, habe ich ihn wieder zurückgesetzt. Insgesamt machte das Tier aber einen eher steifen, lethargischen Eindruck im Vergleich zu den Erdkröten oder den Bergmolchen. Nehme an, dass die Wassertemperatur um die 5°C war. Die Laichaktivität ist zumindest im Moment sehr gering in unserer Gegend.

Kennt sich jemand mit Feuersalamandern und ihren Laichgewohnheiten aus? Ich weiß, dass diese Tiere in den Brunnen - wie auch Bergmolche und Erdkröten - regelmäßig ablaichen. Habe aber gelesen, dass die Weibchen lediglich ihr Hinterteil ins Wasser halten. Dieses Tier befand sich mit halbgeschlossenen Augen in der Schwebe, nur der Schwanz berührte den Boden. Fand ich schon sonderbar anzusehen. Hat jemand von euch mal einen Feuersalamander in so einer Pose beobachtet?

Re: Feuersalamander

Verfasst: So, 09.03.2008 11:10
von Benedikt
B. Viridis hat geschrieben:Habe aber gelesen, dass die Weibchen lediglich ihr Hinterteil ins Wasser halten.
In der Regel ist das schon so. Aber eben nicht immer.

Vielleicht wurde der Salamander von einem Grasfrosch geklammert? Solche Fehlpaarungen gibt es immer wieder. In der Regel ertrinken die Salamander dann.

Lethargisch bei 5 Grad könnte auch auf eine Krankheit hindeuten. Wo hast du die Beobachtung denn gemacht?

Gruss, Benedikt

Verfasst: So, 09.03.2008 19:02
von B. Viridis
Im Neptunbrunnen des Heidelberger Schlossparks. In den Brunnen laichen jedes Jahr regelmäßig Amphibien.

Ich hab auch noch zwei Fotos, auf denen man sich das Tier mal ansehen kann. Äußerlich wirkt es auf mich in Ordnung. Als ich den Salamander wieder in den Brunnen gesetzt habe, ist er ein Stück geschwommen und hat sich dann wieder hängen lassen. Als ich nach einer Stunde noch einmal vorbeigeschaut habe, hing er wieder in derselben Pose am Brunnengrund.

Bild

Bild

Re: Feuersalamander

Verfasst: So, 29.11.2015 19:44
von HermannSteier
Hallo, ist zwar schon lange her, aber haben Sie zufällig noch das Bild von dem Feuersalamander, wo er sich so nach oben streckt?
Eine Freundin von mir ist Künstlerin und würde ihn gerne malen, aber das Bild ist im Forum nur in niedriger Auflösung.

Re: Feuersalamander

Verfasst: Sa, 05.12.2015 12:10
von Froschhaus
Hallo ein sehr schönes Foto,
Feuersalamander halten keinen Winterschlaf, je tiefer die Temperatur, desto träger die Bewegungen. Ein Ablaichen in Form von Eiern legen gibt es beim Feuersalamander nicht, das Weibchen gibt im November oder März/April bis zu 50 lebende Larven ins Wasser ab.
Feuersalamander müssen aber nicht immer Gelb-Schwarz sein, es gibt auch eine rötliche Variante.
Weitere Bilder auf Google maps Frosch-Haus Göcklingen.