Seite 1 von 1
Lebensraum für Geburtshelferkröte schaffen
Verfasst: Mo, 30.04.2007 21:03
von glögglifrosch
Wir haben im Teich Geburtshelferkröten-Larven. Was müssen wir alles bauen, damit sie glücklich sind, wenn sie Erwachsen sind? Einfach eine Naturstein Mauer? Was noch?
Vielen Dank im Voraus!!!
Verfasst: Di, 01.05.2007 08:33
von Benedikt
Wenn du Kaulquappen der Geburtshelferkröte im Weiher hast, dann müssen auch die adulten Kröten irgendwo sein. Bevor du also zuviel Biotopgestaltung machst, finde erst raus, wo die Adulten sind!
Gruss
Benedikt
Verfasst: Di, 01.05.2007 18:47
von Lennart
Noch ein kleiner Tipp von mir:
Geburtshelferkröten mögen Lebensräume die schön sonnig und nicht zu dicht mit Pflanzen bewachsen sind.
Außerdem lieben sie herumliegende Steinplatten und Steinhaufen unter denen sie sich verstecken können.
Lennart
Verfasst: Fr, 04.05.2007 22:04
von glögglifrosch
Wir haben schon so Steinhaufen und Holzbeigen rund um den Teich wo die Eltern sind, aber die Larven sind in einem "Nebenteich", so ein Tümpel. Dort herum hat es keinen Steinhaufen oder sonstige Verstecke. Wenn die Krötchen dann das Wasser verlassen, könnte es für sie ja gefährlich wegen den Raubtieren sein. Also sollten wir um den kleinen Tümpel auch noch was bauen?
Verfasst: Sa, 05.05.2007 12:50
von Lennart
Hallo,
Ich denke es kann nicht schaden wenn du um den Kleinen Quappenteich Steinhaufen uä machst.
Bloss pass auf das sie nicht zu nah am Gewässer gebaut werde,weil sie so schatten auf den Teich werfen und das Wasser sich nihct mehr so schnell erwärmt(Quappenwachstum)
Mfg Lennart