Rettung von Froschpopulation
Verfasst: Mo, 14.04.2003 05:36
In meinem Garten hat es seit 20 Jahren einen kleinen Teich. Im ersten Jahr wurden wir mit hunderten von kleinen Fröschen beschenkt. Mit den Jahren wurden es immer weniger und schlussendlich überlebte keiner mehr. Grund: Molche und Libellenlarven. Die ersteren scheinen die Froscheier wie Kaviar zu schätzen! Diese Jahr kam aus Not ein Frosch und legte wiedereinmal einen Ballen in unsere Gewässer. In der umittelbaren Umgebung wurde ein kleiner Teich trockengelegt, der auch Heimat von vielen Fröschen war. Ich habe nun diesen Ballen in ein Sieb gelegt und mit einem Vlies abgedeckt, damit die Eier nicht schon wieder von den kleinen Räubern gefressen werden. Die Molche wollten bereits wieder die Delikatesse fressen. Jetzt weiss ich aber nicht so recht, ob die zukünftigen Frösche so eine Chance haben. Wie gross müssen sie sich im Sieb entwickeln bis ich sie entlassen darf, damit wenigstens der eine oder andere eine Zukunft hat. Brauche sie Fischfutter oder genügt das Wasser dass durch das Sieb streicht um die kleinen zu ernähren? Für Hinweise wäre ich sehr dankbar.