Seite 1 von 1
Froschbaby im Blumentopf
Verfasst: Mi, 23.08.2006 17:20
von Caroline
Hi. Habe einen Babyfrosch in einem Blumentopf gefunden, der bei mir im Büro steht. Der Babyfrosch war vorhin ziemlich blaß. Er sitzt jetzt in einer Tupperware auf feuchter Erde mit ein paar Blättern und hat wieder ein wenig Farbe bekommen...Was mache ich jetzt mit mit ihm?
Verfasst: Do, 24.08.2006 09:23
von Froschnetz
Hast du die Pflanze kürzlich gekauft und ist es eine exotische? Dann wäre es möglich, dass das Fröschchen ein Mitbringsel aus den Tropen ist. Wahrscheinlich ist aber, dass er durch das Fenster oder die Tür reingekommen ist und Schutz im feuchten Topf gesucht hat. Wenn's ein einheimischer Frosch ist, kannst du ihn problemlos draussen freilassen. Ein exotischer Frosch sollte nicht ausgesetzt werden. Diesen kannst du in eine Zoohandlung bringen oder vielleicht kennst du jemand, der Frösche hält.
Eine Beschreibung oder gar ein Bild könnten helfen das Tier zu bestimmen.
Verfasst: Do, 24.08.2006 13:04
von Gast
Ich habe ihn gestern an einem natürlichen See in einem Park ausgesetzt. Die Pflanze, in der wir ihn gefunden haben ist eine Lobelia Cardinalis, einheimische- so eine Art Sumpfpflanze. Der Frosch hatte orange-rote "Füße" und auf dem Rücken und seitlich weiße Streifen, er war grun/braun....ich hoffe er ist keiner tropischen Abstammung.....
Caroline
Verfasst: Fr, 25.08.2006 08:44
von Froschnetz
Die Beschreibung passt nicht so richtig auf etwas einheimisches. Manche Grasfrösche können zwar eine orange rote Färbung bis zu braun hin haben, aber die weissen Streifen passen nicht so ganz. Wahrscheinlich war's doch was exotisches.
Verfasst: Sa, 26.08.2006 16:24
von Finntroll
Wenn das mit den rötlichen Füßen nicht wäre hörte es sich fast nach Rotohrfrosch (rana erythraea) an..
Verfasst: Do, 31.08.2006 14:41
von Gast
ja so orange oder rote Füße kommen doch eher bei laubfröschen vor oder?