Seite 1 von 3
Wie lange quaken Frösche durchdringend laut?
Verfasst: Di, 20.06.2006 10:23
von Housi
Seit Jahren haben wir in unserem Biotop jeweils 3-4 Frösche. Sie sind jedes Jahr grösser geworden, ich nehme deshalb an, es waren jeweils immer die gleichen. Diese haben uns nie gestört, sie waren auch immer sehr ruhig und wir hatten richtig Freude an Ihnen.
Dieses Jahr ist das nun anders. Zeitweise hatten wir 10 relativ kleine Frösche. Nun sind es noch 3. Davon ist einer, der einen unheimlichen Lärm macht, ich nehme an, es ist ein Männchen. Wir haben unser Schlafzimmerfenster direkt auf das Biotop hinaus, Distanz ca 5m, und dieses laute Gequake, man muss schon eher sagen Gekreische, lässt uns nicht mehr schlafen. Wie lange hält dieses "Machogetue" an?
alex
Verfasst: Di, 20.06.2006 13:37
von alex
Bis August!
Jedoch lese ich etwas ironie aus dem Text - das finde ich gut, denn mit gelassener Einstellung gewöhnt sich der Mensch an alles.
In meiner Familie kommen die Schlafstörungen erst wenn die Frösch aufhören zu rufen da etwas fehlt.
Jedoch sind es nicht viele nur 2-3 Wasserfrösche und 15 Hylas.
Damit will ich sagen, dass auch das andere Extrem möglich ist.
Es macht eben die Einstellung.
Auch geschlossene Fenster wirken Wunder, oder erst todmüde ins Bett gehen, bei so herlichem Wetter kann man doch gut zusammen eine Flasche aufmachen und Kartenspielen.
Dies fördert die Familienbande ungemein- all dies DANK den Fröschen ist doch toll oder?
Gruss Alex
kröten stören
Verfasst: Di, 27.05.2008 11:15
von morgana67

Bei mir sind die Mistviecher auch direkt am Schlafzimmer da der Nachbar einen Teich hat. Fenster Nachts öffnen?? Unmöglich. Habe mich schon informiert wie man die Kröten los wird.
Verfasst: Di, 27.05.2008 11:27
von alex
Kröten?
Du meinst Frösche oder?
Kennst Du Ohreopaks?
Gruss Alex
Verfasst: Di, 27.05.2008 12:41
von Jerre
Morgana?
Wenn du Frösche Mistviecher nennst,.. kannst du dich so shcnell wie du dich angemeldet hast auch gleich wieder abmelden,..
Sorry aber Mistviecher geht garnicht,..
Du kannst dein Problem hier normal schildern und nicht gleich mit solchen audrücken daher kommen.
Verfasst: Di, 27.05.2008 13:45
von B. Viridis
alex hat geschrieben:Kröten?
Du meinst Frösche oder?
Kennst Du Ohreopaks?
Gruss Alex
Ohropax. Manchmal wünsche ich mir, du würdest einfach mal Copy&Paste betreiben, um diese Wortverstümmelungen zu vermeiden.
Zum Thema Ohropax kann ich nur sagen, dass die Dinger wirklich eine gute Hilfe sind. Ich benutze sie seit drei Jahren, aber nicht um mich vor lärmenden Fröschen oder Vögeln zu schützen, sondern um Autos, Busse, Baustellen, laute Musik und feiernde Nachbarn auszuschalten. Geht ausgezeichnet und schadet in keinster Weise. Ich wäre froh, wenn ich nachts Fröschen zuhören könnte.
Re: kröten stören
Verfasst: Di, 27.05.2008 13:48
von Benedikt
morgana67 hat geschrieben:Habe mich schon informiert wie man die Kröten los wird.
Schütte den Gartenweiher zu. Dann bist du alle Gartenteichbewohner los.
Gruss, Benedikt
Verfasst: Di, 27.05.2008 13:55
von Sabine
@Benedikt:
Schütte den Gartenweiher zu. Dann bist du alle Gartenteichbewohner los.
Das meinst Du nicht wirklich ernst, oder ??
Gruß - Sabine
Verfasst: Di, 27.05.2008 13:56
von Jerre
Glaube nicht dass er das ernste gemeint hat,zumal sie ja keinen Teich besitzt sondern der Nachbar =D
Verfasst: Di, 27.05.2008 14:39
von Benedikt
Hey, warum nicht? Die Leute wollen zwar ein Stück Natur, sprich Weiher, im Garten aber wehe das Stück Natur tut dann, was die Natur halt so tut. Dann muss die Natur sofort weg. Daher finde ich es konsequenter, den Weiher gleich ganz zuzuschütten.
Gruss, Benedikt
Verfasst: Di, 27.05.2008 14:56
von alex
Ohropax. Manchmal wünsche ich mir, du würdest einfach mal Copy&Paste betreiben, um diese Wortverstümmelungen zu vermeiden.
Diesmal war es ein Tipfehler ( Ohreopax), doch in der Regel schlägt meine Legastenie grausam zu. Ein "sorry" währe simpel nicht ehrlich, aber dazu stehen tuhe ich dennoch.
@Beni,
Der Teich ist leider auf dem Nachbargrundstück somit ist Dein Tip eher provakativ als hilfreich.
Dennoch hat Du Recht, dann währe Ruhe.
Umziehen finde ich in diesem Falle jedoch angebrachter.
Gruss Alex
Verfasst: Di, 27.05.2008 14:58
von Jerre
Komisch wie sich manche Leute wegen etwas "Lärm" anstellen,.. ich selbst habe ja noch 2 "Xenopus laevis" zu Hause im Aquarium sitzen, die Nachts auch gerne herumzirpen =)
Verfasst: Di, 27.05.2008 15:15
von Sabine
Jerre hat geschrieben:Komisch wie sich manche Leute wegen etwas "Lärm" anstellen,.. ich selbst habe ja noch 2 "Xenopus laevis" zu Hause im Aquarium sitzen, die Nachts auch gerne herumzirpen =)
Das ist eine Frage der Einstellung. Bei uns befinden sich zwischen Schlafzimmer und Teichen zwei Türen. Um diese Jahreszeit, wenn die Froschkonzerte stattfinden, werden beide nachts aufgemacht, das entspannt ungemein.
Ich bin auch davon überzeugt, daß man mit Autosuggestion etwas dagegen tun kann, falls einen der "Krach" stört. Wenn man aber überhaupt kein Verhältnis zur Natur hat, funktioniert das halt auch nicht.
Gruß - Sabine
Verfasst: Di, 27.05.2008 15:45
von Benedikt
Sabine hat geschrieben:Wenn man aber überhaupt kein Verhältnis zur Natur hat, funktioniert das halt auch nicht.
Das ist genau das Problem. Die Leute wollen im Grünen, in der Natur wohnen. Aber sobald sie dort sind, wird ihnen die Natur lästig und bekämpft ...
Gruss, Benedikt
Frösche
Verfasst: Do, 04.06.2009 20:02
von carmenuhr
Hallo
Ich möchte morgana 67 antworten.
Also.....Du kannst Frösche nicht hören aber Kindergeschreie ist normal oder??
Das wird akzeptiert!!!!
Jedes Tier hat eben eine andere Sprache und das hört nach Ihrer Zeit auch wieder auf wenn Du es trotzdem nicht hören kannst dann ziehe in die Großstadt oder sonst wo hin!!!!