Verfasst: Di, 18.05.2004 08:58
Anfrage vom 17.5.04 an Froschnetz via Email:
Antwort von Froschnetz
Wasserfrosch und Teichfrosch sind das selbe. Es gibt daneben noch den Kleinen Wasserfrosch oder auch Tümpelfrosch genannt. Deren Unterscheidung ist aber schwierig und oft nicht eindeutig.
Die wichtigen Merkmale sind auf dem Bild leider nicht zu erkennen.
Von den anderen Grünfroschformen lässt sich der Kleine Wasserfrosch am leichtesten an der meist rein weissen Kehle unterscheiden. Dies ist ein relativ einfaches Unterschidungskriterium, leider aber wenig sicher. (Andere Grünfrösche können auch weisse Kehlen haben und die des Kleinen Wasserfroschs kann teilweise auch Flecken aufweisen). Viel sicherer aber auch wesentlich schwieriger ist der Vergleich der Fersenhöcker. Sein Fersenhöcker ist grösser und hochgewölbt (Länge der 1. (kürzesten) Zehe / Fersenhöcker <2)
Bei ausgewachsenen Exemplaren kann auch die Grösse herangezogen werden. Ein junger Seefrosch kann aber dabei trotzdem mit einem Tümpelfrosch verwechselt werden.
Bei Männchen kann zudem die Schallblase als Hilfe genommen werden. Diese ist beim Seefrosch gräulich, beim Kleinen Wasserfrosch jedoch weiss. Der Teichfrosch liegt dazwischen.
Ich würde, allerdings ohne Gewähr, auf einen Teichfrosch tippen.
Grünfrösche können übrigens mit der Zeit recht zutraulich werden. Das hängt aber auch vom Wetter ab. Ist es schön und warm haben sie weniger Angst als bei kaltem Wetter.
Liebe Froschfreunde,
im molchreichen Gartenteich meiner Eltern freuen wir uns seit letzten Herbst über einen liebenswerten braungrünen Bewohner. Zunächst war er so scheu, dass er schon von Weitem die Flucht ergriff, indem er sich waghalsig kopfüber ins Wasser stürzte, sobald er uns wahrnahm. Doch mittlerweile scheint er sich an uns gewöhnt zu haben, so dass ich mich zum Fotografieren unseres amphibischen Stars an ihn heranschleichen konnte. Könnten Sie mir mitteilen, ob es sich bei unsrem Freund um einen Wasserfrosch oder um einen Teichfrosch handelt?
[img]/https://www.froschnetz.ch/forum/up/gruenfrosch.jpg[/img]
Für Ihre fachkundige Auskunft wäre ich Ihnen sehr dankbar.
Viele lurchige Grüße
D.M.
Antwort von Froschnetz
Wasserfrosch und Teichfrosch sind das selbe. Es gibt daneben noch den Kleinen Wasserfrosch oder auch Tümpelfrosch genannt. Deren Unterscheidung ist aber schwierig und oft nicht eindeutig.
Die wichtigen Merkmale sind auf dem Bild leider nicht zu erkennen.
Von den anderen Grünfroschformen lässt sich der Kleine Wasserfrosch am leichtesten an der meist rein weissen Kehle unterscheiden. Dies ist ein relativ einfaches Unterschidungskriterium, leider aber wenig sicher. (Andere Grünfrösche können auch weisse Kehlen haben und die des Kleinen Wasserfroschs kann teilweise auch Flecken aufweisen). Viel sicherer aber auch wesentlich schwieriger ist der Vergleich der Fersenhöcker. Sein Fersenhöcker ist grösser und hochgewölbt (Länge der 1. (kürzesten) Zehe / Fersenhöcker <2)
Bei ausgewachsenen Exemplaren kann auch die Grösse herangezogen werden. Ein junger Seefrosch kann aber dabei trotzdem mit einem Tümpelfrosch verwechselt werden.
Bei Männchen kann zudem die Schallblase als Hilfe genommen werden. Diese ist beim Seefrosch gräulich, beim Kleinen Wasserfrosch jedoch weiss. Der Teichfrosch liegt dazwischen.
Ich würde, allerdings ohne Gewähr, auf einen Teichfrosch tippen.
Grünfrösche können übrigens mit der Zeit recht zutraulich werden. Das hängt aber auch vom Wetter ab. Ist es schön und warm haben sie weniger Angst als bei kaltem Wetter.