Seite 1 von 1
Verfasst: Mi, 22.06.2005 22:58
von Wasserfrosch
Meine Frösche fangen, ( etwas spät) erst jetzt mit dem laichen an. Leider habe ich einen Überschuß an Molchen, dieses Jahr. Ich sehe keine Chance für den Froschlaich.Soll ich die Molche abfischen ? Außerdem habe ich noch zig Nachkommen von den Molchen, die reinste Molchinvasion. Bin echt etwas ratlos.
Verfasst: Do, 23.06.2005 10:58
von alex
Die einzige Strategie die Ich empfelen kann ist nicht ein Abfangen der Predatoren, sondern eine gesonderte Aufzucht von ca100 Nachkommen der Zielart (WF)
Zum aufgeblähten Frog:
Es handelt sich warscheinlich um eine Lungenentzündung welche in der Regel tötlich verläuft.
Gruss Alex
Verfasst: Do, 23.06.2005 11:03
von Wasserfrosch
Wie bekommt denn ein Frosch eine Lungenentzündung ?
Verfasst: Do, 23.06.2005 11:08
von Wasserfrosch
Hi Alex,
war gerade draußen.Der Frosch hat wieder die normale Form angenommen und ist putzmunter. Ich glaube kaum, daß er krank ist.
Verfasst: Do, 23.06.2005 11:09
von alex
Bakterien können wie bei uns Menschen auch Tiere befallen oder?
Verfasst: Do, 23.06.2005 11:11
von alex
Dann scheints ja IO zusein.
Verfasst: Do, 23.06.2005 13:24
von Froschnetz
Noch zum Frosch:
Frösche häuten sich regelmässig. Dabei streifen sie sich die Haut mit Armen und Beinen ab und machen dabei solche Verrenkungen. Es kann gut sein, dass sich der Frosch aufgebläht hat, damit die oberste Hautschicht platzt und er diese besser absteifen kann. Darum ist er jetzt auch wieder normal.
Verfasst: Di, 28.06.2005 02:23
von Manfred aus Essen
alex hat geschrieben:Die einzige Strategie die Ich empfelen kann ist nicht ein Abfangen der Predatoren, sondern eine gesonderte Aufzucht von ca100 Nachkommen der Zielart (WF)
Zum aufgeblähten Frog:
Es handelt sich warscheinlich um eine Lungenentzündung welche in der Regel tötlich verläuft.
Gruss Alex
Hi, würdr gerne Molche in meinem Teich haben.
Wenn möglich würde ich ein paar abholen und in meinem Teich ausetzen. Über zwei drei Wasserfrösche würde ich mich auch freuen.