Seite 1 von 1
Verfasst: Fr, 03.06.2005 00:03
von Wasserfrosch
Nun ist bei mir gerade mal froschmäßig alles in Ordnung, steht meine Freundin vor der Tür, und sagt, ihr wäre ein Frosch zugelaufen. Da ich einen Teich habe nahm ich den Frosch auf. seit dieser nun bei uns weilt ,herrscht wieder eiserne Ruhe am Teich. ( Warum ? ) Nur durch einen neuen Frosch kann sich die Meute doch nicht einschüchtern lassen ?
Verfasst: Fr, 03.06.2005 11:44
von simi12
doch kann sie schon! es könnte sie aber auch stören, nim mal den frosch füe eine zeit in ein erstz teich( mach ein loch und einen plastik rein) und schaust wie sich die anderen frösche verhalten;-)
Verfasst: Fr, 03.06.2005 12:32
von Wasserfrosch
Also Simi, das tu ich dem Frosch nicht an.Erst kommt er zu meiner Freundin den Hof reingewandert, und nun soll ich ihn in Einzelhaft sperren ? Die Hauptsache ist, daß ich nun mit dem zufüttern zurecht komme, und sie auch alles wegputzen. Ich wollte nur wissen ob das plötzliche Schweigen damit zusammen hängen kann.
Verfasst: Fr, 03.06.2005 19:39
von Froschnetz
Ich glaube nicht, dass der neue Frosch der "Übeltäter" ist. Er sollte eigentlich eher für mehr Unruhe sorgen.
Die Ursache ist wohl woanders zu suchen. Wie war bei euch das Wetter? Wurde es kälter, blieb die Sonne aus? Das könnte eine Ursache sein. Bei kühlerer Witterung verringer sich die Aktivität. Das gleiche passiert wenn es zu heiss wird. Bei 30°C im Schatten quaken die Frösche kaum noch und ziehen sich in den Schatten zurück.