Lucilia Befall Behandlung
Verfasst: Mi, 09.09.2020 21:55
Ich habe heute die dritte Erdkröte in Folge gefunden, die von Lucilia befallen ist. Die ersten beiden waren schon zu weit fortgeschritten. Diese hat hoffentlich eine Überlebenschance.
Ich habe nun schon über 40 Maden aus ihrer Nase entfernt, die Nasenlöcher sind bereits sichtlich kleiner geworden, was leider das entfernen weiterer Maden erschwert. Hat jemand eine Idee wie man die Maden hervorlocken könnte? Ich kann nicht sehen, ob tatsächlich noch welche vorhanden sind. Aber es war genau wie schon in einem anderen Post beschrieben. Ich dachte ich hätte alle entfernt und zwei Stunden später tauchen neue Maden auf.
Auf einer Igelseite habe ich gelesen, dass 30%iges Ethanol helfen würde. (Igel werden wohl auch häufiger mit einer anderen Lucilia Art befallen.) Ich habe dies also in der Apotheke gekauft, mir erst selbst vor die Nase gehalten um zu testen und dann der Kröte auf die Nase getupft. Leider ohne Erfolg.
Könnte man nicht vielleicht auch ne Nasenspülung machen? Is vielleicht ne doofe Frage, aber ich würde gern alle Möglichkeiten durchgehen.
Ich habe nun schon über 40 Maden aus ihrer Nase entfernt, die Nasenlöcher sind bereits sichtlich kleiner geworden, was leider das entfernen weiterer Maden erschwert. Hat jemand eine Idee wie man die Maden hervorlocken könnte? Ich kann nicht sehen, ob tatsächlich noch welche vorhanden sind. Aber es war genau wie schon in einem anderen Post beschrieben. Ich dachte ich hätte alle entfernt und zwei Stunden später tauchen neue Maden auf.
Auf einer Igelseite habe ich gelesen, dass 30%iges Ethanol helfen würde. (Igel werden wohl auch häufiger mit einer anderen Lucilia Art befallen.) Ich habe dies also in der Apotheke gekauft, mir erst selbst vor die Nase gehalten um zu testen und dann der Kröte auf die Nase getupft. Leider ohne Erfolg.
Könnte man nicht vielleicht auch ne Nasenspülung machen? Is vielleicht ne doofe Frage, aber ich würde gern alle Möglichkeiten durchgehen.