Seite 1 von 1

Re: Haustiere

Verfasst: Mo, 16.12.2019 09:05
von Reber
Naja, ich hab unter anderem schon Frösche als "Haustiere". Da die heimischen Arten geschützt sind, aber Pfeilgiftfrösche - aus Nachzucht...
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Re: Haustiere

Verfasst: Do, 26.12.2019 22:58
von Mr Anura
Hallo
Ich habe aktuell keine Amphibien, aber 17 Vogelspinnen und 14 Skorpione.

MfG

Re: Haustiere

Verfasst: Mo, 17.08.2020 23:16
von tinio
Huhu,

ich habe noch einen Hund :)

LG

Re: Haustiere

Verfasst: Do, 08.04.2021 10:35
von suzuki
na, wir haben seit gut 8 jahren einen hausfrosch . einfach zugelaufen und auch durch ständiges wieder raustragen nicht
" wegzubekommen " . die türe war im sommer wegen der 3 hunde immer etwas offen.
dieser froschi hat 7 jahre an der bar gelebt. er hat auf meinem bildschirm bewegte figuren gefangen, eiswürfel in meinem cidreglas umgerührt.
er ist mit uns durch quer europa gereist und war in zahlreichen ferienwohnungen und hotels in seiner reisebox offen dabei. der war genial.
nach einer weile kam froggo 2 angewandert. der will auch nicht mehr weg - alles offen. er ist nicht so zahm wie der erste -dafür " lebenstüchtiger. sein revier ist viel größer. jeden morgen spielen wir " wo ist froggo ? " irgendwie ist er immer wieder da oder verrät sich durch quaken. er badet in seinen zwei pools. er läßt sich feucht streicheln, kommt auf den finger und frißt fliegen von der pinzette. aber er kann auch , im gegensatz zum ersten , der sich mit maden füttern lies, super selbst fliegen aller größe fangen.
also - diese frösche bezeichne ich wirklich als haustiere und haben den gleichen stellenwert wie unsere hunde.

lg

Re: Haustiere

Verfasst: Do, 17.06.2021 09:59
von wingman
hallo, ich hatte einen grasfrosch im teich fast handzahm.leider kam er nach dem winter nicht wieder.
wenn man sie beobachtet sind sie sehr mutig. selbst wespen und hummeln hauen die schadlos weg. erststaunlich.