Erdkröte jagt nicht mehr und wirkt geschwächt
Verfasst: So, 09.09.2018 17:29
Guten Tag,
meine kleine Schwester ist verrückt nach Kröten und hat zu meinem bedauern eine geschützte Kröte aus dem lokalen Park mitgebracht und solange auf meine Mutter eingeredet bis diese lebendige Nahrung gekauft und ein Terrarium beschafft hat um meine Schwester darin zu unterstützen die Kröte zu pflegen.
Ich wohne nicht mehr zu Hause und habe von alledem kaum etwas mitbekommen bis ich aus Interesse heraus die Kröte mithilfe von Google zu Bestimmen versuchte und erfuhr dass es sich dabei um eine geschützte Erdkröte handelt.
Ich habe meiner Schwester, die den kleinen liebevoll Casimir getauft hat erklärt, dass es so nicht weitergeht und die Kröte zurück in ihre Heimat ausgesetzt werden muss. Allerdings machen wir uns etwas Sorgen um ihn, da er ihn letzter Zeit kaum noch Nahrung zu sich nimmt, seit etwa 2 Wochen frisst er wohl nur noch unregelmäßig und seit einer Woche überhaupt nicht mehr, ich würde mich schuldig fühlen den armen krank oder unterernährt in seiner Heimat wieder auszusetzen, also habe ich mich entschieden ersteinmal nach Rat zu suchen wie wir den kleinen wieder zur Nahrungsaufnahme bewegen können.
Er bewegt sich in letzter Zeit kaum, er verlässt seine Hütte nicht mehr (in der Regel tat er dies wenn meine Schwester abends zu Bett ging und das Licht ausmachte), er wirkt geschwächt und hat wohl das letzte Mal als sie ihn außerhalb der Hütte sah, vor etwa einer Woche in seinem Wasserbehälter getrunken und dabei gequakt was ebenfalls sehr untypisch für ihn ist.
Casimir die Erdkröte, lebt seit etwa 4 Monaten in einem großen Terrarium welches mit Erde gefüllt ist, meine Schwester hat das Terrarium regelmäßig mit Wasser besprüht, er hat ein dunkles Häuschen aus Baumstämmen gebaut mit Moos gefüllt in dem er sich zurück ziehen kann und einen Tupperwaren Behälter mit frischem Wasser in welchen er selbständig hinein und heraus klettern kann, sie hat sich wirklich Mühe gegeben sich artgerecht um ihn zu kümmern und mit meiner Mutter zusammen recherche betrieben.
Aus der Tierhandlung haben sie ihm wohl Mehlwürmer, verschiedene Madenarten, darunter beispielsweise Wachsmaden und Fliegenmaden gefüttert, welche er alle zu mögen schien und selbstständig erjagen konnte.
An heißen Tagen im Sommer haben sie die Dusche minimal mit gekühltem Wasser gefüllt, damit er sich etwas abkühlen konnte.
Ich würde mich über etwas Unterstützung sehr freuen, der liebe Casimir ist uns allen sehr ans Herz gewachsen und er verdient es in einem stabilen gesundheitlichen Zustand in seine Heimat zurück zu kehren, Vielen Dank daher im voraus.
Liebe Grüße, Maya.
meine kleine Schwester ist verrückt nach Kröten und hat zu meinem bedauern eine geschützte Kröte aus dem lokalen Park mitgebracht und solange auf meine Mutter eingeredet bis diese lebendige Nahrung gekauft und ein Terrarium beschafft hat um meine Schwester darin zu unterstützen die Kröte zu pflegen.
Ich wohne nicht mehr zu Hause und habe von alledem kaum etwas mitbekommen bis ich aus Interesse heraus die Kröte mithilfe von Google zu Bestimmen versuchte und erfuhr dass es sich dabei um eine geschützte Erdkröte handelt.
Ich habe meiner Schwester, die den kleinen liebevoll Casimir getauft hat erklärt, dass es so nicht weitergeht und die Kröte zurück in ihre Heimat ausgesetzt werden muss. Allerdings machen wir uns etwas Sorgen um ihn, da er ihn letzter Zeit kaum noch Nahrung zu sich nimmt, seit etwa 2 Wochen frisst er wohl nur noch unregelmäßig und seit einer Woche überhaupt nicht mehr, ich würde mich schuldig fühlen den armen krank oder unterernährt in seiner Heimat wieder auszusetzen, also habe ich mich entschieden ersteinmal nach Rat zu suchen wie wir den kleinen wieder zur Nahrungsaufnahme bewegen können.
Er bewegt sich in letzter Zeit kaum, er verlässt seine Hütte nicht mehr (in der Regel tat er dies wenn meine Schwester abends zu Bett ging und das Licht ausmachte), er wirkt geschwächt und hat wohl das letzte Mal als sie ihn außerhalb der Hütte sah, vor etwa einer Woche in seinem Wasserbehälter getrunken und dabei gequakt was ebenfalls sehr untypisch für ihn ist.
Casimir die Erdkröte, lebt seit etwa 4 Monaten in einem großen Terrarium welches mit Erde gefüllt ist, meine Schwester hat das Terrarium regelmäßig mit Wasser besprüht, er hat ein dunkles Häuschen aus Baumstämmen gebaut mit Moos gefüllt in dem er sich zurück ziehen kann und einen Tupperwaren Behälter mit frischem Wasser in welchen er selbständig hinein und heraus klettern kann, sie hat sich wirklich Mühe gegeben sich artgerecht um ihn zu kümmern und mit meiner Mutter zusammen recherche betrieben.
Aus der Tierhandlung haben sie ihm wohl Mehlwürmer, verschiedene Madenarten, darunter beispielsweise Wachsmaden und Fliegenmaden gefüttert, welche er alle zu mögen schien und selbstständig erjagen konnte.
An heißen Tagen im Sommer haben sie die Dusche minimal mit gekühltem Wasser gefüllt, damit er sich etwas abkühlen konnte.
Ich würde mich über etwas Unterstützung sehr freuen, der liebe Casimir ist uns allen sehr ans Herz gewachsen und er verdient es in einem stabilen gesundheitlichen Zustand in seine Heimat zurück zu kehren, Vielen Dank daher im voraus.
Liebe Grüße, Maya.