Erdkröte im Brunnenschacht
Verfasst: So, 08.10.2017 19:56
Hallo allerseits,
ich habe mich gerade neu angemeldet und freue mich, wenn mir geholfen werden kann.
Ich habe in meinem Garten einen Schacht, in dem der Wasseranschluss liegt, damit er im Winter nicht einfriert, d.h. es ist kein richtiger Brunnenschacht, da er unten zwar feucht, aber nicht wassergefüllt ist. Er ist etwa 1,5 m tief und hat einen Durchmesser von ca. 1,20 m.
Der Schacht ist mit einem Holzdeckel verschlossen, der nur ein ca. 3 x 5 cm großes Loch hat (Aussparung für das Wasserrohr), ansonsten komplett dicht. In diesem Schacht leben immer viele Hauswinkelspinnen, Asseln, Tigerschnecken und alles, was es gerne etwas dunkler und feuchter mag.
Heute war ich da unten, um das Wasser für den Winter abzustellen und es saß dort unten eine Erdkröte und ein weiterer, kleiner, grünlicher Frosch (was genau, kann ich jetzt noch nicht sagen). Die Erdkröte sah gut genährt aus, ich kann aber auch nicht sagen, wie lange oder kurz sie da unten sitzt. Das Fröschlein (sicher nur, dass es ein Jungtier ist (in der Nähe sind keinerlei Gewässer)) sah "normal" ernährt aus.
Da das Loch nicht sonderlich groß ist, frage ich mich, ob die Erdkröte dort "absichtlich" herunter gesprungen ist, um dort ein Winterquartier zu haben. Im Grunde gibt es dort unten immer Feuchtigkeit, Nahrung und frostig wird es auch nicht. Soll ich sie nun da unten sitzen lassen, bis zum Frühling? Das Fröschlein auch? Beim Fröschlein tendiere ich zum Raussetzen und bei der Kröte für drinnen lassen.
Letztes Jahr habe ich im Frühling (März) eine Erdkröte dort rausgesetzt, beim Anstellen des Wassers. Der ging es gut, sie war gut genährt und munter.
Danke für hoffentlich kommende Ratschläge.
Gruß, Bow
ich habe mich gerade neu angemeldet und freue mich, wenn mir geholfen werden kann.
Ich habe in meinem Garten einen Schacht, in dem der Wasseranschluss liegt, damit er im Winter nicht einfriert, d.h. es ist kein richtiger Brunnenschacht, da er unten zwar feucht, aber nicht wassergefüllt ist. Er ist etwa 1,5 m tief und hat einen Durchmesser von ca. 1,20 m.
Der Schacht ist mit einem Holzdeckel verschlossen, der nur ein ca. 3 x 5 cm großes Loch hat (Aussparung für das Wasserrohr), ansonsten komplett dicht. In diesem Schacht leben immer viele Hauswinkelspinnen, Asseln, Tigerschnecken und alles, was es gerne etwas dunkler und feuchter mag.
Heute war ich da unten, um das Wasser für den Winter abzustellen und es saß dort unten eine Erdkröte und ein weiterer, kleiner, grünlicher Frosch (was genau, kann ich jetzt noch nicht sagen). Die Erdkröte sah gut genährt aus, ich kann aber auch nicht sagen, wie lange oder kurz sie da unten sitzt. Das Fröschlein (sicher nur, dass es ein Jungtier ist (in der Nähe sind keinerlei Gewässer)) sah "normal" ernährt aus.
Da das Loch nicht sonderlich groß ist, frage ich mich, ob die Erdkröte dort "absichtlich" herunter gesprungen ist, um dort ein Winterquartier zu haben. Im Grunde gibt es dort unten immer Feuchtigkeit, Nahrung und frostig wird es auch nicht. Soll ich sie nun da unten sitzen lassen, bis zum Frühling? Das Fröschlein auch? Beim Fröschlein tendiere ich zum Raussetzen und bei der Kröte für drinnen lassen.
Letztes Jahr habe ich im Frühling (März) eine Erdkröte dort rausgesetzt, beim Anstellen des Wassers. Der ging es gut, sie war gut genährt und munter.
Danke für hoffentlich kommende Ratschläge.
Gruß, Bow