Seite 1 von 1

Wie überleben Kaulquappen

Verfasst: So, 09.10.2016 20:50
von Blinschi
Ende September 30.09. bin ich beim Abstieg vom Mont Blanc im Wald - ca. bei 1500m Höhe - in Erstaunen geraten: Vor mir in einer kleinen Pfütze wimmelten Kaulquappen noch im ersten Stadium, ohne Beine, im ca. 3cm tiefen Wasser. Die kleine Pfütze war wohl die einzige weit und breit, da das ganze Gebiet sehr ausgetrocknet war. Ich frage mich, wie zu dieser Jahreszeit noch Kaulquappen anzutreffen sind, wo doch eigentlich die Nachtfröste einschließlich einfrieren von kleinen Wasserstellen unmittelbar bevor steht.
Hat die Natur die Frösche zu spät laichen lassen? Oder ist diese "späte Geburt" der Frösche keine Seltenheit.
Heute waren im Westerwald noch einige Blinschis unterwegs. Hoffentlich ins sichere Winterquartier.

Re: Wie überleben Kaulquappen

Verfasst: Mo, 10.10.2016 19:36
von Rotbauch
Vielleicht mussten die erst auf Regen warten? Vielleicht musste der Laich eine Trockenphase mit Glück überdauern? Aber wenn dort Laich abgegebn wird, dann wird es dort auch andere Gewässer geben und die Frösche hatten einen schlechten Tag.