Freßfeind Ringelnatter
Verfasst: Mi, 31.08.2016 16:46
Hallo Amphibienfreunde!
Ich bin ganz neu im Forum und hoffe, die Experten können mir weiterhelfen oder zumindest Hoffnung machen, dass meine kleine Grünfroschpopulaion überlebt.
Seit drei Jahren haben wir einen Gartenteich in einem naturnahen Garten (Totholzhaufen, Kompost, Steinhaufen, Trockenmauern....). Ca. 200 m entfernt liegt en größerer Dorfweiher an dem Erdkröten, Grasfrösche und Grünfrösche leben.
Ziemlich schnell haben sich Erdkröten und Grasfrösche auch bei uns im Garten eingefunden und in diesem Jahr haben zu meiner großen Freude auch die Grünfrösche gelaicht. Einige Jungfrösche saßen in den vergangenen 2 Wochen auf den Seerosenblättern.
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge habe ich vor 3 Tagen nun auch 2 Ringelnattern (ein Jungtier, ein größeres Tier) beobachtet und die Zahl der Grünfrösche sinkt seitdem.....
Gibt es eine sanfte Methode die Natttern zu vergrämen? Kann man irgendwie die Jungfrösche schützen? Oder wird sich ein Gleichgewicht einstellen und die Froschpopulation überleben? Haben vielleicht auch die Moderlieschen im Teich die Ringelnattern angelockt?
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und könnte mir einen Tipp geben?
Dankeschön und Grüße ans Forum
Daxi
Ich bin ganz neu im Forum und hoffe, die Experten können mir weiterhelfen oder zumindest Hoffnung machen, dass meine kleine Grünfroschpopulaion überlebt.
Seit drei Jahren haben wir einen Gartenteich in einem naturnahen Garten (Totholzhaufen, Kompost, Steinhaufen, Trockenmauern....). Ca. 200 m entfernt liegt en größerer Dorfweiher an dem Erdkröten, Grasfrösche und Grünfrösche leben.
Ziemlich schnell haben sich Erdkröten und Grasfrösche auch bei uns im Garten eingefunden und in diesem Jahr haben zu meiner großen Freude auch die Grünfrösche gelaicht. Einige Jungfrösche saßen in den vergangenen 2 Wochen auf den Seerosenblättern.
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge habe ich vor 3 Tagen nun auch 2 Ringelnattern (ein Jungtier, ein größeres Tier) beobachtet und die Zahl der Grünfrösche sinkt seitdem.....
Gibt es eine sanfte Methode die Natttern zu vergrämen? Kann man irgendwie die Jungfrösche schützen? Oder wird sich ein Gleichgewicht einstellen und die Froschpopulation überleben? Haben vielleicht auch die Moderlieschen im Teich die Ringelnattern angelockt?
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und könnte mir einen Tipp geben?
Dankeschön und Grüße ans Forum
Daxi