Seite 1 von 1
Kaulquappe eines wasserfrosches ohne Schwanz
Verfasst: So, 10.07.2016 14:48
von moorfrosch2005
Als ich wieder die Kaulquappen in unserem Teich beobachtet habe ist mir aufgefallen dass bei einer Kaulquappe die Hälfte des Schwanzes fehlt ist das schlimm

Re: Kaulquappe eines wasserfrosches ohne Schwanz
Verfasst: Mo, 11.07.2016 11:58
von Springfrosch 2
Moin,
wie weit ist sie denn schon entwickelt?
Also eigentlich sollte das nicht so schlimm sein da sich der Schwanz später sowieso zurückentwickelt und solange sie sich noch ordentlich bewegen kann dürfte allles in Ordnung sein ;D
Lennart
Re: Kaulquappe eines wasserfrosches ohne Schwanz
Verfasst: Mo, 11.07.2016 16:55
von moorfrosch2005
Die Kaulquappe ist gerade im zweiten Monat
Re: Kaulquappe eines wasserfrosches ohne Schwanz
Verfasst: Mo, 11.07.2016 20:06
von Springfrosch 2
Moin,
das Alter sagt nicht unbedingt etwas aus.
Hat sie denn schon Hinterbeine/Vorderbeine?
Aber wie gesagt, solange sie schwimmen kann ist alles in Ordnung denke ich ;D
Lennart
Re: Kaulquappe eines wasserfrosches ohne Schwanz
Verfasst: Di, 12.07.2016 07:13
von moorfrosch2005
Ein wenig kann sie schwimmen und die hinterbeine gucken schon halbwegs raus
Re: Kaulquappe eines wasserfrosches ohne Schwanz
Verfasst: So, 17.07.2016 10:46
von Froschnetz
Ein angefressener Schwanz kommt von Fressfeinden im Wasser, die in den Schwanz beissen, jedoch die Quappe nicht ganz fassen können. Ein gekürzter Schwanz ist in der Regel nicht problematisch.
Re: Kaulquappe eines wasserfrosches ohne Schwanz
Verfasst: Fr, 12.01.2018 10:31
von moorfrosch2005
danke