Seite 1 von 1
Gelbbauchunken retten
Verfasst: Mi, 25.05.2016 07:26
von MARVINGELBBAUCHUNKE
Hallo , ich heisse Marvin und bin neu hier . Ich habe eine wichtige frage und zwar : Wenn die Unken mit laich im Bauch keinen partner zum ablaichen haben sterben sie dann ? Weil in Meiner Umgebung soll ein Steinbruch zugeschüttet werden und dort gibt es eine sehr kleine Population an dunkelgefärbten grossen Unken . ich habe 2 davon gerettet ich glaube beides weibchen it laich. Daher würde ich gerne wissen ob sie dann sterben oder den Laich einfach ausscheiden ?
Vielen dank im Vorraus hoffe auf schnelle Antwort
lg Marvin
Re: Gelbbauchunken retten
Verfasst: Mi, 25.05.2016 11:55
von MARVINGELBBAUCHUNKE
Also ich habe jetzt für die beiden ein freilandterrarium eingerichtet . Es ist 2,5 auf 1,25 Meter, ick kann auf anfragen ein Bild einfügen ich denke es kommt dem natürlichen Biotop sehr nahe.Nochmal auf meine Frage: ch habe die Frage gestellt weil ich im frühjahr in meinem 5000l teich 2 tote Erdkrötendamen gefunden habe prall mit laich .Ich hoffe wirklich auf eine Antwort
Re: Gelbbauchunken retten
Verfasst: Mi, 25.05.2016 16:01
von Springfrosch 2
Moin,
meines Wissens nach sterben die Tiere davon nicht. Wäre ja auch nicht sonderlich schlau von Mutter Natur
Wieso möchtest du sie denn bei dir halten? Du kannst ja mal ein Bild von dem Gehege reinstellen.
Lennart
Re: Gelbbauchunken retten
Verfasst: Mi, 25.05.2016 18:51
von Froschnetz
Wegen dem Laich im Bauch werden die nicht sterben. Der Laich wird entweder resorbiert oder ausgeschieden.
Die Terrarienhaltung könnte eher ein Todesgrund sein, darüber würde ich mir mehr Gedanken machen. Ideal wäre, den Unken in der Nähe des Steinbruchs einen Ersatzlebensraum zu bieten. Ein flaches Becken (60x30cm, 10-20cm tief) reicht schon als Fortpflanzungsgewässer und eine sonnige, offene Landschaft in der Umgebung.
Re: Gelbbauchunken retten
Verfasst: Do, 26.05.2016 22:52
von MARVINGELBBAUCHUNKE
Danke für die Antworten , der Steinbruch ist wirlich klein vielleicht 0,5 hektar und die motorcross strecke nebenan wird erweitert . Ansonsten wüsste ich keinen Platz in der Umgebung alles eher wald .Da ich schon jahrelang Grasfrösche in mmeinem Freilandterrarium halte , habe ich jetzt ein ca 2 m2 grosses Stück abgegerenzt einen kleinen Tümpel Angelegt alles mit Sand und Kies eingestreut und mit rotem Buntsandstein habe eine Ecke mit laub abgegrenzt ,zusätzlich habe ich aus schiefer ein paar Höhlen gebaut . Ich denke ich bringe sie vorrübergehend dort unter bis ich mal etwas geignetes finde . was fressen Unken denn am liebsten ?Meine Grasfrösche bekommen von mir Würmer und Grashüpfer . ich halte auch eine Erdkröte die ich auf der Strasse angefahren fand sie frisst sehr gerne Bienenmaden und Würmer . Kann ich damit auch die unken füttern?
Danke schonmal ,
Marvin