Verfasst: Do, 06.04.2006 22:42
Hallo,
wir haben seit 10 Jahren einen Teich und vom ersten Jahr an kamen Kröten zum laichen. Teichfrösche sind auch immer da, aber nicht so viele. Inzwischen aber nehmen die Grasfrösche fast überhand, sie drängen die Kröten sehr stark zurück.
Was aber völlig verwundert, dass es kaum eine Trennung zwischen den Arten gibt. Da laicht ein Krötenweibchen mit einem Grasfroschmännchen auf dem Rücken, auch umgekehrte Paare gibt es. Da der "Männerüberschuss" extrem ist, krallt jeder, was er gerade kriegen kann, auch Männchen andere Männchen.
Es ist schon vorgekommen, dass an einem Teichfroschweibchen 11 Kröten- und Grasfroschmännchen hingen (das Weibchen hat das nicht überlebt).
Werden die verschiedenen Arten irgendwann verschwunden sein?
LG Barbara
wir haben seit 10 Jahren einen Teich und vom ersten Jahr an kamen Kröten zum laichen. Teichfrösche sind auch immer da, aber nicht so viele. Inzwischen aber nehmen die Grasfrösche fast überhand, sie drängen die Kröten sehr stark zurück.
Was aber völlig verwundert, dass es kaum eine Trennung zwischen den Arten gibt. Da laicht ein Krötenweibchen mit einem Grasfroschmännchen auf dem Rücken, auch umgekehrte Paare gibt es. Da der "Männerüberschuss" extrem ist, krallt jeder, was er gerade kriegen kann, auch Männchen andere Männchen.
Es ist schon vorgekommen, dass an einem Teichfroschweibchen 11 Kröten- und Grasfroschmännchen hingen (das Weibchen hat das nicht überlebt).
Werden die verschiedenen Arten irgendwann verschwunden sein?
LG Barbara