Spitzschlammschnecken; rätselhaftes Verschwinden
Verfasst: Do, 31.07.2014 11:47
Guten Morgen Miteinander
Mitte April haben wir nach Anleitung von Froschnetz in unserem Garten einen Naturweiher gebuddelt. Er gedeiht wunderbar. Nun ist mir etwas Seltsames aufgefallen, was ich mir einfach nicht erklären kann. Wir erhielten unerwartet zwei Seerosenrhyzome mitsamt einem Dutzend Spitzschlammschnecken, die wir natürlich sofort einsetzten - auch wenn wir eigentlich nicht unbedingt Seerosen geplant hatten. Die Schnecken haben offenbar Eier gelegt, aus denen dann im Mai Babyschneckchen schlüpften. Soweit so gut. Nun waren wir vier Wochen in den Ferien und in der Zwischenzeit haben sich die Pflanzen wunderbar entwickelt und die Unmengen von jungen Schnecken auch. Allerdings konnte ich keine einzige der grossen entdecken, d.h. nach einigem Suchen fand ich ein leeres Schneckenhaus und eine mittelgrosse Schnecke. Jetzt weiss ich nicht, ob die übrigen ein Opfer von Vögeln geworden sind, oder sich bloss seeeehr gut unter den Seerosen verstecken...? Ich habe allerdings auch drei, vier so komische Krabbeltiere (evt. Wasserskorpione) gesehen. Ob die wohl den Schnecken an den Kragen gingen? War das Wasser zu warm? Aber dann müssten doch auch die Kleinen weg sein, denke ich. Ich konnte bislang nirgends eine Antwort finden. Hat jemand von Euch das auch schon mal erlebt?
Liebe Grüsse in die Runde
Daniela
Mitte April haben wir nach Anleitung von Froschnetz in unserem Garten einen Naturweiher gebuddelt. Er gedeiht wunderbar. Nun ist mir etwas Seltsames aufgefallen, was ich mir einfach nicht erklären kann. Wir erhielten unerwartet zwei Seerosenrhyzome mitsamt einem Dutzend Spitzschlammschnecken, die wir natürlich sofort einsetzten - auch wenn wir eigentlich nicht unbedingt Seerosen geplant hatten. Die Schnecken haben offenbar Eier gelegt, aus denen dann im Mai Babyschneckchen schlüpften. Soweit so gut. Nun waren wir vier Wochen in den Ferien und in der Zwischenzeit haben sich die Pflanzen wunderbar entwickelt und die Unmengen von jungen Schnecken auch. Allerdings konnte ich keine einzige der grossen entdecken, d.h. nach einigem Suchen fand ich ein leeres Schneckenhaus und eine mittelgrosse Schnecke. Jetzt weiss ich nicht, ob die übrigen ein Opfer von Vögeln geworden sind, oder sich bloss seeeehr gut unter den Seerosen verstecken...? Ich habe allerdings auch drei, vier so komische Krabbeltiere (evt. Wasserskorpione) gesehen. Ob die wohl den Schnecken an den Kragen gingen? War das Wasser zu warm? Aber dann müssten doch auch die Kleinen weg sein, denke ich. Ich konnte bislang nirgends eine Antwort finden. Hat jemand von Euch das auch schon mal erlebt?
Liebe Grüsse in die Runde
Daniela