Seite 1 von 2

Re: Wo regt sich was?

Verfasst: Mo, 24.02.2014 16:47
von Jerre
Hey Leute! :)

Wie siehts denn aus, schon irgendjemand etwas beobachten können?
Bei uns siehts diese Woche sehr gut aus mit dem Wetter,.. momentant 8-11 C° und auch sonst solls die Woche bei 6-10 bleiben.
Beobachten konnte ich noch nichts, außer dass das Eis fast geschmolzen ist.
Wie siehts bei euch aus?
Liebe Grüße

Erste Amphibien 2014

Verfasst: Mo, 24.02.2014 18:52
von Froschnetz
Bei mir in der Nähe von Bern hat das Amphibienjahr bereits begonnen. An meinen Teichen konnte ich bereits am 20.Februar 6 Wasserfrösche ausmachen, die sich in der Sonne wärmten. Beim heute strahlend sonnigen Wetter waren sie auch wieder da. Die erste Aktivität gab's jedoch schon am 5. Januar, als erstmals ein Wasserfrosch auftauchte.

Wie sieht es bei euch aus, wandern die Amphibien schon?

Re: Erste Amphibien 2014

Verfasst: Mo, 24.02.2014 19:16
von Laubfrosch90
Bergmolche :) , Erdkröten :D und leider auch einen überfahrener Wasserfrosch. :cry:

Re: Erste Amphibien 2014

Verfasst: Mo, 24.02.2014 22:26
von _M_J_
Hallo,
in Fern-Ost(österreich) derzeit noch nix, zumindest soweit ich weiß, außerdem hatten wir auch letzte Nacht wieder Frost.
MfG

Re: Erste Amphibien 2014

Verfasst: Mi, 26.03.2014 19:11
von Froschnetz
Trotz des wieder kühleren Wetters und Nachtfrösten nehmen es sich die Wasserfrösche nicht, tagsüber wieder aufzutauchen und ein Sonnenbad zu nehmen wenn sie denn mal scheint.

Bemerkenswert finde ich aber, dass letzte Woche bereits die Laubfrösche über Mittag aus den Büschen gerufen haben und auch schon die Wasserfrösche hin und wieder unter lautem Quaken Revierkämpfe absolviert hatten. Das hatte ich so früh bisher noch nicht.

Re: Erste Amphibien 2014

Verfasst: Do, 27.03.2014 21:04
von grenouille
Hallo Jan

Dann hab ich mich nicht getäuscht, ich meinte nämlich letzte Woche auch schon den ersten Laubfrosch gehört zu haben... Dachte natürlich, das sei viel zu früh!

Wir haben wieder Krötenlaich und Grasfroschlaich im Schwimmteich, fast gleichzeitig! Die Paarung der Kröten fand in diesem Jahr wohl meist nachts statt, ich hab nur ein Pärchen gesehen. Aber wie schon letztes Jahr waren es wahrscheinlich eh nur wenige, es gibt nicht viele Schnüre. Vor zwei Jahren hatten wir ja eine Invasion, viele Männchen und immerhin vier Weibchen. Und danach Millionen von Quappen. Warum sind es jetzt nur mehr so wenige, die zum Laichen vorbeikommen? Am Teich hat sich nicht so viel verändert, das Wasser ist qualitativ gut, überwachsen ist er auch nicht...
Oder werden wir erst im nächsten Jahr so richtig "überfallen", wenn die "reifen" Jungtiere von damals alle zurückkehren?

Den Grasfroschlaich habe ich wieder vorsorglich in den Korb gepackt, die Molche waren nämlich die ersten im Teich ;) Jetzt sind die Quappen geschlüpft, bald werde ich sie freilassen.
Und in den Krötenschnüren tut sich auch schon was :)

Ach ja, die Wasserfrösche sind auch wieder da, zumindest zwei. Schüchternes Quaken ist bereits zu hören...

Re: Erste Amphibien 2014

Verfasst: Mo, 31.03.2014 18:52
von Froschnetz
Die Laubfrösche sind gut einen Monat früher dran. Allerdings war es sogar noch etwas kälter als jetzt als sie letztes Jahr gegen Mitte April begonnen haben nachts zu rufen (nach ausgiebigem Regen). Dass sie jetzt noch nicht Abends rufen liegt entweder am fehlenden Regen oder der doch noch zu kurzen Tageslänge.

Re: Erste Amphibien 2014

Verfasst: Mi, 02.04.2014 10:03
von Henning
Hier im Norden (Hamburg) sind die Wasserfrösche erst am Mittwoch aus dem Wasser gestiegen und haben sich - als ob es keine halbjährige Unterbrechung gegeben - dort am Teichufer niedergelassen, wo sie immer sitzen: auf dem Nordufer. Und vorgestern hatte ich dann einen ersten Fütterungserfolg: ein Regenwurm wurde dankbar (?) verdachst.

Re: Erste Amphibien 2014

Verfasst: Mo, 21.04.2014 10:07
von Froschnetz
Der Vorsprung ist nun zu einem Rückstand geworden. Während die Laubfrösche letztes Jahr um diese Zeit schon nachts quakten, ist dieses Jahr noch nichts zu hören. Einzig um die Mittagszeit bei Sonnenschein hört man kurz das eine oder andere Männchen rufen. Vermutlich hält sie die Trockenheit noch ab. In den letzten Tagen hat es zwar endlich ein wenig geregnet, allerdings nicht wirklich viel.

Re: Erste Amphibien 2014

Verfasst: Mo, 21.04.2014 11:22
von Knoblauchkroete
Ich habe schon ein Wasserfrosch und einen Springfrosch (vielleicht auch ein Grasfrosch) gesehen! :wink:

Re: Erste Amphibien 2014

Verfasst: Mi, 23.04.2014 11:16
von grenouille
Froschnetz hat geschrieben:Der Vorsprung ist nun zu einem Rückstand geworden. Während die Laubfrösche letztes Jahr um diese Zeit schon nachts quakten, ist dieses Jahr noch nichts zu hören. Einzig um die Mittagszeit bei Sonnenschein hört man kurz das eine oder andere Männchen rufen. Vermutlich hält sie die Trockenheit noch ab. In den letzten Tagen hat es zwar endlich ein wenig geregnet, allerdings nicht wirklich viel.
Das beruhigt mich, Jan, ich dachte schon, sie würden uns dieses Jahr verschmähen :( Ich höre zwar ab und an ein schüchternes Quaken, aber bisher hat sich noch keiner zum sonst üblichen abendlichen Stelldichein eingefunden. Nur zwei Wasserfrösche machen sich bemerkbar...

Im Teich herrscht ansonsten reges Treiben, wir haben wieder Tausende aktiver Krötenquappen, die uns den Teich von Algen befreien :D Und mitten im schwarzen Gewusel entdecke ich immer mal wieder eine dicke Grasfroschquappe, die sind schon weiter entwickelt. Es haben also doch einige überlebt, trotz Molchen und Gelbrandkäfern!

A propos: Ich konnte beobachten, wie sich eine Larve - des Gelbrandkäfers, wie ich vermute - an einer Krötenquappe zu schaffen macht. Die Larve schien sich richtig "festzubeissen". Gehören die Krötenquappen auch zum Beuteschema? Die werden doch sonst weitgehend verschont?

Re: Erste Amphibien 2014

Verfasst: Mi, 23.04.2014 14:03
von alex
[url=https://www.froschnetz.ch/forum/bilder/o ... x_frei.jpg]
So die Hyla- Saisong ist bei uns im Südschwarzwald eröffnet.

Re: Erste Amphibien 2014

Verfasst: Mi, 23.04.2014 14:04
von alex
Bild

II Versuch

Re: Erste Amphibien 2014

Verfasst: Do, 24.04.2014 07:16
von aotealotl
oder so:

Bild

cheers,
steve

Re: Erste Amphibien 2014

Verfasst: Do, 24.04.2014 07:47
von alex
Jep, genau so wollte ich - danke!