Seite 1 von 1
Seltsame Laichschnur
Verfasst: So, 01.04.2012 22:19
von grenouille
Unsere Erdkröten-Kolonie entwickelt sich, aus den unzähligen Eiern in den Schnüren werden "Stecknädelchen".
Nun liegen zwischen den Laichschnüren noch weitere, die von einer gallertartigen, milchig-weissen Masse umgeben sind, die Eier sind nicht einfach schwarz, sie haben eine helle "Unterseite"...
Was ist das? Oder anders gefragt: Wenn es sich um Erdkröten-Laich handelt, was ist damit los??
Re: Seltsame Laichschnur
Verfasst: Mo, 02.04.2012 08:15
von Jerre
Hallo Grenouille!
Ich vermute mal, dass dort keine kontinuierliche Befruchtung stattgefunden hat,.. das hatte ich mal bei einem Grasfroschballen, das war sehr schade.
Dennoch könnte es sich durch die affallend pelzig weiße Farbe und die Trübung der Gallerthülle dort um einen Pilz handeln?
Re: Seltsame Laichschnur
Verfasst: Mo, 02.04.2012 08:34
von grenouille
Das war spontan meine erste Idee, @jerre, dass die Laichschnur "krank" wirkt.
Da ja offenbar ein Grasfrosch bei der Paarung mitwirkte, könnte es vielleicht damit zusammenhängen?
Ausserdem haben wir letzten Samstag eine tote Krötin im Teich gefunden, alle anderen Kröten waren bereits weg, auch die letzten Männchen. Könnte es sein, dass der Laich von einem kranken Tier stammt bzw. dass es einen Zusammenhang zwischen der toten Krötin und dem Laich gibt?
Und so stellt sich die Frage: Muss ich irgendetwas tun? Den ev. pilzbefallenen Laich entfernen?
Re: Seltsame Laichschnur
Verfasst: Mo, 02.04.2012 10:01
von 7088maxi
Hallo,
ja das liegt an der Fehlpaarung der Laich ist mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit verpilzt.
LG
Re: Seltsame Laichschnur
Verfasst: Mo, 02.04.2012 11:30
von grenouille
Danke - schade, aber es gibt ja noch das eine oder andere Ei...
Dann aber nochmals die Frage: Muss ich die Schnur entfernen? Ist dieser Pilz in irgendeiner Form gefährlich bzw. ansteckend bzw. wasserverpestend???

Re: Seltsame Laichschnur
Verfasst: Mo, 02.04.2012 11:34
von Falk
Hallo grenouille,
nein, du mußt gar nichts machen. Die Eier die befruchtet sind werden sich auch weiterentwickeln.
LG Falk
Re: Seltsame Laichschnur
Verfasst: Mo, 02.04.2012 11:54
von Springfrosch 2
Wäre es schlimm wenn die geschlüpften Kaulquappen den verpilzten Laich fressen?
Re: Seltsame Laichschnur
Verfasst: Mo, 02.04.2012 17:37
von Laubfrosch 2
Hallo !
Es handelt sich hierbei ganz sicher um eine
Verpilzung oder um falsche Befruchtung . Jerre hat recht.
Eine Verpilzung entsteht echt durch eine
Verunreinigung des Wassers . Da es sich hier aber nur um
ein Punktuelles Phänomen handelt ist ist eine Verpilzung
unwahrscheinlich da sonst der Rest auch verpilzt wäre .
Albrecht !
Re: Seltsame Laichschnur
Verfasst: Mo, 02.04.2012 18:10
von grenouille
Laubfrosch 2 hat geschrieben:Hallo !
Eine Verpilzung entsteht echt durch eine
Verunreinigung des Wassers . Da es sich hier aber nur um
ein Punktuelles Phänomen handelt ist ist eine Verpilzung
unwahrscheinlich da sonst der Rest auch verpilzt wäre
Ich hoffe doch, es liegt an der Befruchtung und ist nicht verpilzt
Wir haben ja keinen Teich, sondern einen Schwimmteich, das Wasser hat Trinkwasserqualität, bitteschön

"Verpilzt" klingt doch irgendwie gar nicht nach Abtauchen... Das Wasser wird übrigens auch von Katz und Hund konsumiert - Hunde sind zwar nicht wählerisch, aber Katzen...
Aus Sicht der Tiere im Teich leidet das Wasser eher an einem Mangel an organischen Stoffen, auch die Pflanzen stammen extra von einem Lieferanten, der nährstoffarme Zucht garantiert.
Im Moment läuft das System nur mit halber Kraft, damit die Algen noch nicht ganz verschwinden - sonst finden die Tausenden von Quappen nix zu Fressen

Re: Seltsame Laichschnur
Verfasst: Mo, 02.04.2012 18:17
von Froschnetz
grenouille hat geschrieben:Ich hoffe doch, es liegt an der Befruchtung und ist nicht verpilzt

Sowohl als auch. Der Laich wurde höchstwahrscheinlich nicht befruchtet, zumal du einen Grasfrosch auf einer Kröte hast beim Laichen gesehen. Der tote Laich verpilzt mit der Zeit und wird bald zerfallen. Das ist ganz normal und ungefährlich.
Re: Seltsame Laichschnur
Verfasst: So, 08.04.2012 14:15
von funnyfrog
ICh hatte Froschlaich in meinem Miniteich , der genau so aussah und heute schwimmen viele kleine quappen im wasser...
das wird schon.keine sorge
Re: Seltsame Laichschnur
Verfasst: So, 08.04.2012 15:09
von Der Molch
Und selbst wenn, es gibt ja noch genug andere

Re: Seltsame Laichschnur
Verfasst: So, 08.04.2012 20:27
von Laubfroschfan
Stimmt mit hoher Wahrscheinlichkeit fand eine falsche Befruchtung statt. Doch das ist für den restlichen Laich im Schwimmteich und den Kaulquappen ungefährlich. Ich glaube dass es jedes Jahr bei häufigeren Arten z.B. Erdkröte,Grasfrösch eine falsche Befruchtung statt. mach dir nicht so viele Sorgen.
