Seite 1 von 2

Wer hat tipps,wie ich meinen Wunsch erfüllen könnte?

Verfasst: Do, 12.01.2012 13:44
von mili111
Hallo,
ich habe gerade dieses tolle Forum gefunden und mich sofofrt hier angemeldet.
Ich bin von Fröschen fasziniert ich finde diese Tiere und ich sage mal ihren werdegang vom Laich,über Kaulquappen zum Frosch so interessant.
echt extrem interessante hübsche tolle Tiere.
Ich habe mal eine Frage an euch villeicht könnt ihr Experten mir ja weiter helfen.
Da cih so fasziniert von der Entwicklung der Frösche bin fände ich total interessant ein Ei zu haben und jeden Tag zu beobachten wie es sich entwickelt also wie es ausschlüpft und sich langsam zum Frosch entwickelt.
Das stelle ich mit unglaublich toll und interessant vor zu beobachtenw ie auch diesem kleinen Ei ein richtiger frosch entsteht.
Ich würde gerne die verschiedenen Wachstumsstadien aus der Nähe in live beobachten.
Nun ist es ja aber so,dass es verboten ist Amphibien zu entweden alöso auch Frösche bzw ihren Laich oder Kaulquappen.
Ich finde dieses Gesetzt eigentlich auch super,denn es ist erschreckend wie die Zahl der Population abgenommen hat,weil sich jedes Kind ne Kaulquappe fängt.
Wisst ihr vllt eine Möglichkeit wie oder wo man sich sowas angucken kann?
Es ist echt ein großer Traum von mir diese Entwicklung mal zu sehen.
Habt ihr ideen,wei man es machen kann ohnew doofe und illegale Dinge zu tun,denn das möchte ich eigentlich nicht das ist gemein den Tieren gegenüber finde ich sie zu entwenden und irgendwie außerhalb des natürlichem Lebensraum in ein Aquarium zu sperren.
Villeicht habt ihr ideen??

Re: Wer hat tipps,wie ich meinen Wunsch erfüllen könnte?

Verfasst: Do, 12.01.2012 14:21
von RalfS
Einige Zoo-/Reptilienhändler bieten Kaulquappen an.
Aber was machst Du hinterher mit dem fertigen Frosch? Aussetzen ist nämlich verboten (auch das hat Gründe).

Re: Wer hat tipps,wie ich meinen Wunsch erfüllen könnte?

Verfasst: Do, 12.01.2012 15:10
von Falk
Hallo mili111,

in der Tat ist es verboten Lurche und deren Entwicklungstadien der Natur zu entnehmen…aber wer kontrolliert das? Wer hat nicht schon Laich oder Quappen mit nach Hause genommen um zu beobachten. Die Amphibien sind nicht bedroht weil angeblich jedes Kind Kaulquappen fängt, NEIN. Zu 99% spielen Lebensraumzerstörung, Insektizide und Gifte in der Landwirtschaft die entscheidende Rolle.

Zu deiner Frage: Laich kannst du an jedem halbwegs unbelasteten Gewässer finden, vom kleinsten Wasserloch im Wald (Laich vom Grasfrosch) bis zum großen Fischzuchtteich (Erdkrötenlaich).


PS: Da ich an deiner Schreibweise entnehme, dass du noch sehr jung bist und noch keine Erfahrung mit Amphibien hast würde ich von einer Zucht zu Hause dringend abraten.

Viel Spaß beim Suchen

Gruß Falk

Re: Wer hat tipps,wie ich meinen Wunsch erfüllen könnte?

Verfasst: Do, 12.01.2012 17:06
von Michi
Hi,

Falk, darf ich fragen, anhand welcher Daten du den Grasfrosch in das "Wasserloch im Wald" setzt und die Erdkröte in den "großen Fischzuchtteich"?
Für mich schlichtweg falsch und oder unvollständig. Habe schon Erdkröten in Waldtümpeln gesehen und Grasfrösche in Fischzuchtteichen.....

Gruß
Michi

Re: Wer hat tipps,wie ich meinen Wunsch erfüllen könnte?

Verfasst: Do, 12.01.2012 23:44
von Sapo
Hallo Leute, ich bin neu hier und ich will hier nicht dieses Thema beantworten ect.

Ich möchte gerne ein neues Thema egründen, schreibt man das so ?, egal. Ich suche und suche aber ich finde es einfach nicht. Wer kann mir bitte helfen, ich stehe auf dem Schlauch :(

Ich bin in einem bekannten Forum ( D?h? Forum ) aber da wird nur gemobbt und verwarnt obwohl man nichts getan hat. Außerdem bekommt man da nie wissenschaftliche Antworten. Da gehts ab wie an einem Stammtisch in einer Kneipe und da bekomme ich keine guten Ratschläge mehr. Und das sind auch immer die selben Leute die keine Ahnung haben, Jungspunte und Möchtegernherpetologen. Ich halte schon seit meiner Kindheit Amphibien und Reptilien aber auf plumpe Antworten und gemobbe habe ich einfach keine Lust mehr.

Ich hoffe ich bekomme hier freundliche Antworten damit ich endlich in diesem Forum loslegen kann.

MFG, Sapo

Re: Wer hat tipps,wie ich meinen Wunsch erfüllen könnte?

Verfasst: Do, 12.01.2012 23:53
von Sapo
Ich habe es gefunden, Leute :D

Re: Wer hat tipps,wie ich meinen Wunsch erfüllen könnte?

Verfasst: Fr, 13.01.2012 16:08
von mili111
Stimmt wer kontrolliert das schon.^^
Was ich mit dem fertigen Frosch mache?
Also ich könnte ihn bei mir im Haus halten oder bei uns im Teich im Wintergarten leben lassen...

Re: Wer hat tipps,wie ich meinen Wunsch erfüllen könnte?

Verfasst: Fr, 13.01.2012 17:56
von 7088maxi
Hallo milli,
wenn du eine Kaulquappe haben willst dann informiere dich bis zur Laichzeit über die Aufzucht von Kaulquappen, dann such dir eine(n) leichtzugängliche(n) Pfütze/Teich/Tümpel etc. in der/dem abgelaicht wurde und beobachte von nun an diese Wasserstelle jeden Tag. Wenn die winzigen Kaulquappen geschlüpft sind nimm eine davon mit nach Hause und zieh sie groß. Wenn sie dann kurz vor dem Landgang ist setze sie einfach wieder aus und die Sache hat sich.
Hoffe du informierst dich auch bis dahin,
lg M.
Ps: Legale Möglichkeiten gibt es leider nicht.

Re: Wer hat tipps,wie ich meinen Wunsch erfüllen könnte?

Verfasst: Fr, 13.01.2012 20:15
von Michi
Hi,

es gibt keine legalen Möglichkeiten? Einfach wieder aussetzen?
Ohje ohje....

Michi

Re: Wer hat tipps,wie ich meinen Wunsch erfüllen könnte?

Verfasst: Fr, 13.01.2012 22:44
von 7088maxi
@Michi: Zur ersten "Frage": Mal ganz im Ernst wo siehst du bei einer Privatperson die eine Kaulquappe dem Interesse halber aufziehen will, wo kein Grund besteht sie zu entnehmen und soweit ich verstanden habe keine speziellen biologischen Ausbildungen (nicht böse gemeint!) vorliegen eine Chance das legal zu tun?
Zur zweiten: Ach und deiner Meinung nach soll man sie daheim behalten?

Re: Wer hat tipps,wie ich meinen Wunsch erfüllen könnte?

Verfasst: Sa, 14.01.2012 11:17
von Michi
Hi,


zu 1.:
Man kontaktiert einen Züchter und fragt ob man Laich / Larven haben kann, ganz einfach!
Vorteile bringt das auch mit sich:
-Man macht sich nicht strafbar.
-Man lässt die freilebenden Tiere in Ruhe
-Man bekommt nützliche Tipps vom Züchter (und muss nicht in Foren fragen, wo einem solche Antworten gegeben werden :wink: )
-Das Tier hat einen finanziellen Wert (leider heutzutage bei vielen der größte Anreiz ein Tier wieder gesund zu bekommen, wenn es krank ist)


Und zum zweiten dachte ich eigentlich nicht, dass ich noch etwas schreiben muss :shock: .
Weißt du was alles in die Natur getragen wird mit so einem zu Hause gehaltenen Tier?
Solche Tiere sollten am besten euthanisiert werden und mit Sicherheit nicht in die Natur zurück gelangen.
Auswilderung ist die Aufgabe von Experten.

Gruß
Michi

Re: Wer hat tipps,wie ich meinen Wunsch erfüllen könnte?

Verfasst: Sa, 14.01.2012 11:23
von 7088maxi
Morgen,
Michi hat geschrieben:Weißt du was alles in die Natur getragen wird mit so einem zu Hause gehaltenen Tier?
Nein was denn, und tragen nicht wir auch genug in die Natur? (Ich weiß es wirklich nicht und frage dem Interesse halber)
lg
PS: Beim ersten habe ich mich auf das Fangen in der freien Wildbahn bezogen :wink:

Re: Wer hat tipps,wie ich meinen Wunsch erfüllen könnte?

Verfasst: Sa, 14.01.2012 11:28
von Michi
Das ist dein Argument? Wir tragen genug dorthin? Bitte lies dir mal ein paar Artikel durch in denen es um solche Themen geht und schreib dann hier nochmal. Denkst du jemand der keinen Kontakt mit Amphibien hat , hat die gleiche Chance eine Amphibienkrankheit in die Natur zu bringen, als jemand, der zuhause Amphibien hat und diese mit Pflanzen und Futter aus anderen Lebensräumen und/ oder dem Zoofachhandel versorgt?

Re: Wer hat tipps,wie ich meinen Wunsch erfüllen könnte?

Verfasst: Sa, 14.01.2012 12:08
von Laubfrosch 2
Hallo zusammen !

Ich halte das hier für einen falschen Ansatz !
Der Threadsteller sollte erstmal alles über Amphibien lernen und sich die Kaulquappen von Dendrobaten besorgen . Diese müssen am Ende in einem artgerechten Terrarium untergebracht werden .
Geeignete Arten sind Dendrobates tinctorius ( evtl. Unterart azureus ) , Dendrobates leucomelas oder Epipedobates tricolor .
Also erstmal ein gutes Buch kaufen !!!

Albrecht !

Re: Wer hat tipps,wie ich meinen Wunsch erfüllen könnte?

Verfasst: Sa, 14.01.2012 15:01
von Falk
Hallo Michi,

ich habe geschrieben das man Grasfroschlaich in jedem kleinen Waldtümpel also auch kleine Wasserlöcher finden kann. Das schließt natürlich nicht aus, dass Grasfrösche auch in Fischzuchtteichen ablaichen und umgekehrt. Das waren Beispiele…mir ist klar das Erdkröten und Grasfrösche unterschiedlichste Gewässer nutzen.
Von ,,setzen,, war übrigens in meinem Satz keine Rede!

Also besser zweimal durchlesen Michi.

Gruß Falk