Seite 1 von 1

Metamorphose

Verfasst: Fr, 12.08.2011 11:18
von kittekat
Hallo,

ich hätte mal eine allgemeine Frage zur Metamorphose - vielleicht weiß hier jemand Bescheid:
Wie lange nach der Metamorphose kann der Frosch/die Kröte noch im Wasser leben bis er/sie erstickt? Wann genau entfaltet sich die Lunge und bilden sich die Kiemen zurück?

Ich konnte nämlich in einem Becken mit frisch metamorphierten Kröten ohne geeignetes Landareal beobachten, wie die Tiere verzweifelt auf der Suche nach einem Bereich zum Landen herumgeschwommen sind. Dann haben sie endlich einen Stein gefunden, auf dem sie herausgeklettert sind. Aber wenn sie dann nochmals ins Wasser zurück sind, konnten sie kaum mehr schwimmen, hatten immer den Kopf über Wasser und wirkten sehr tolpatschig.
Ist es so, dass wenn die Tiere erstmals über die Lungen geatmet haben, die Kiemen zugehen? (so wie beim Menschen zB diie Lungenentfaltung?)

Lg.

Re: Metamorphose

Verfasst: Do, 18.08.2011 18:26
von Springfrosch 2
Hallo,
leg einfach ein Brett rein was du befestigst.
Dann werden die kleinen Kröten schon heraus finden :D .

Lg springfrosch

Re: Metamorphose

Verfasst: Sa, 20.08.2011 22:30
von TANJA
Ich glaube so EINFACH ist es dann doch nicht, weil die Tiere in der Regel an der Aquarienwand entlang nach ner Ausstiegsmöglichkeit suchen. Sobald die Vorderbeine komplett durch sind sollten die Tiere umgesiedelt werden. Am besten das Becken schräg stellen, so das vorne noch 2 cm Wasserstand sind und hinten Land. Die Ecken an der Wasserstelle mit Steinen versehen, so das auch dort Inseln entstehn. Beobachte das grad bei meinen Bombina orientalis. Ich hatte noch keine Ausfälle. Wenn mal die Voderbeine durch sind entwickelt sich die Lunge sehr schnell.
LG
TANJA

Re: Metamorphose

Verfasst: So, 21.08.2011 07:55
von 7088maxi
Hallo Tanja!
Hierbei handelt es sich um ein Betonbecken mitten in der Stadt voller Wechselkröten...

Re: Metamorphose

Verfasst: So, 21.08.2011 15:57
von kittekat
Hi Tanja,

also mit Schrägstellen geht da wirklch gar nix. Und das BEcken ist 20m lang - die schwimmen also erst mal 20m bevor sie irgendwas finden wo sie sich zumindest ausrasten können (nämlich einen STein). Das schräge Brett wird nämlich immer wieder von Idioten entfernt.
Ich bin dazu übergegangen, jedne 2. Tag die kleinen rauszufischen. (bzw hab ich ein paar Kinder dazu angeleitet, die dort wohnen). Wieviel Schaden sie bis dahin schon erlitten haben weiß ich nicht. Aber was soll man machen. Die Stadt Wien schiebt die Verantwortung hin u her...

Lg.

Re: Metamorphose

Verfasst: So, 21.08.2011 22:24
von TANJA
Ohje, da hab ich wohl was missverstanden. Das ist schon wirklich dumm. Die Tiere werden wohl sicher verenden wenn sie keinen Ausstieg finden. Vielleicht könntest du paar Korkstücke ins Wasser legen. Dort hin können sich die Tiere retten bis die Kinder oder du sie rettest. Ist bei dieser seltenen Art wirklich unglaublich schade. Könnte man nicht alles abfischen und an nen geeigneten Ort bringen???? In diesen Fall sicher vertretbar.
LG
TANJA

Re: Metamorphose

Verfasst: Mo, 22.08.2011 09:35
von 7088maxi
Ja das haben wir uns auch mal überlegt. :wink: Kathi ist aber derzeit noch am suchen... Naja ein paar Jahre wird es schon noch gehen aber das Problem löst sich dadurch nicht

Re: Metamorphose

Verfasst: Mo, 22.08.2011 23:29
von kittekat
Heute habe ich die letzten 12 schwer erschöpften Kröten aus dem Wasser gerettet (5 davon auf einem Brett sitzend). Der Rest ist unbegreiflicherweise weg! Vor 2 Tagen sind noch an die hundert Kaulqappen rumgeschwommen. Heute war das Wasser plötzlich sehr trüb und nur noch 2 Kaulquappen zu sehen! Ich frag mich echt was passiert ist. Kaum zu glauben dass alle metamorphiert wären. Tot?

Und da gibts noch ein mir unbegreifliches Phänomen in dem Park: Das beschrieben Becken ist das einzige in dem sich die Tiere entwickeln. In den anderen Becken bleiben sie ganz ganz klein.. seit 3 Wochen gleich klein. Und werden immer weniger. Gelsengift? Wasser immer wieder gewechselt?
Der einzige von außen auszumachende Unterschied ist, dass das Becken mit der guten Entwicklung pflanzenleer ist, die anderen mit Pflanzen besetzt.

Re: Metamorphose

Verfasst: Di, 23.08.2011 08:04
von 7088maxi
Hallo Kathi!
Das Gewässer ist sicher gekippt. Bei sovielen Kaulis war das ja auch zu erwarten :(. Bei den anderen Gewässern kann ich dir das nicht sagen frag am Besten mal den Hannes.

Re: Metamorphose

Verfasst: Fr, 26.08.2011 03:39
von kittekat
nein, nein, leben noch. hatten sich nur am Boden versteckt wegen der Hitze und das Wasser war sehr trüb gewesen, aus welchem Grund auch immer.
Gestern wieder an die 20 (!) Jungkröten rausgefischt.

Re: Metamorphose

Verfasst: Fr, 26.08.2011 08:21
von 7088maxi
Das ist wirklich Wahnsinn dort. Aber auf Dauer wird das Vorkommen erlöschen. :(