Seite 1 von 1

Grasfrosch gefunden, was nun?

Verfasst: So, 31.01.2010 14:21
von Falk
Hallo,

ein Kumpel von mir fand letzte Woche einen Grasfosch im Gewächshaus. Wo es anscheinend zu warm für ihn war (+12 Grad).Für Winterruhe viel zu viel denke ich. Ich gab ihm den Rat ihn in einen Eimer mit Erde und Laub zu legen und in den Schuppen zu stellen. Mittlerweile ist die Erde eingefroren und der Frosch hat sich wohl eingegraben. Nur die Schnauzenspitze schaut heraus. Bei den Minustemperaturen habe ich jetzt kein gutes Gewissen das der Frosch es überlebt hat??

Jetzt die Erde langsam wieder auftauen lassen im Gewächshaus?

LG Falk

Verfasst: So, 31.01.2010 20:16
von Frank D.
Hallo Falk,
zunächst einmal könntest Du versuchen den Eimer woanders unterzubringen ?
Eine Garage z. b. wo es etwas wärmer ist. 5 Grad wären optimal.

Wenn das ncht geht, kannst Du versuchen den Eimer von außen zu isolieren. Noppenschaum, Jutesäcke, einige Tannenzweige, oder eine Decke.
Du kannst auch mit Styropor die Zugigen Ecken vom Schuppen isolieren.

Das Substrat im Eimer ( vermutlich wasserhaltiger Lehm oder Gartenerde ) ist nicht so ideal, aber das kann man jetz nicht mehr ändern.

Die Grasfrösche haben so einer Art " Frostschutz " und so können sie auch bei -2 oder auch -3 Grad noch überleben ohne selbst einzufrieren.

Du könntest ihn aber auch im Wald unter einen möglicht großen Laubhaufen oder eine große Wurzel setzen, das wäre natürlich ideal !

In der Natur überwintern die Grasfrösche übrigens meist in einem Teich auf dem Gewässerboden in einer Laubschicht.

Verfasst: So, 07.02.2010 18:31
von Falk
Hallo Frank,

danke für deine Antwort aber leider hat es der Grasfrosch nicht mehr geschafft. Die Nächte von -10 bis -15 C° waren zuviel.

Gruß Falk