Seite 1 von 1

Frösche wollen einfach keine Winterruhe einhalten

Verfasst: Mo, 28.12.2009 13:14
von Frank D.
Hallo,
ich habe da eine ganz interessante Beobachtung gemacht.
2 Rana lessonae sind noch immer aktiv.
Wassertemperatur beträgt 3-4 Grad !!!

Habt ihr so etwas schon einmal beobachtet ?

Verfasst: Mo, 28.12.2009 14:58
von alex
Hallo Frank,
das ist völlig normal, Amphibien in unserer Breite machen keine echte Winterstarre, sondern eher eine verlangsamte Aktivitätsphase, in der sie sogar noch Futter aufnehmen.
Die Winterstarre wird zwar noch in manch einem Schulbiobuch stehen ist jedoch nicht korrekt.
Gruss Alex

Verfasst: Mo, 28.12.2009 23:19
von Frank D.
@ Alex
zunächst einmal vielen Dank für die schnelle Antwort !

Gewundert habe ich mich darüber, dass die übrigen Tiere allesamt abgetaucht waren.
Es sind immer die Beiden.
Bei -0.5 Grad fand ich mein behindertes großes Weibchen sogar auf der Terasse sitzend, zusammengekauert.
Ich habe sie in den Teich zurückgesetzt. Sie schwamm dann sehr langsam weg und tauchte schließlich ab.

Meine Axolotl blühen bei strengem Frost erst richtig auf.
Sie fressen gierig und schwimmen den ganzen Tag lang umher.
Aber das war bei denen immer so. Ich füttere sie daher auch im Winter ab und zu .

Verfasst: Mi, 30.12.2009 12:40
von Froschnetz
Bei mir habe ich den letzten Wasserfrosch am 24.11. beobachtet wie er seinen Kopf aus dem Wasser streckte. Andere sind schon Ende Oktober abgetaucht, das geht hier immer gestaffelt. Die Frösche scheinen unterschiedlich temperaturempfindlich zu sein. Auch habe ich beobachtet, dass Jungtiere tendentiell länger aktiv bleiben als Alttiere.

Verfasst: Mi, 30.12.2009 20:41
von Frank D.
Werde das nun erst nochmal eine Weile beobachten.

Wenn die Beiden jedoch bei Frost auf der Terasse oder in der Eisdecke festfrieren sollten, was ich nicht hoffe, dann überlege ich mir sie notfalls im Kühlschrank unter kontrollierten Bedingungen zu überwintern.....